Auch ohne Vollmacht: Wie sich Partner seit 2023 im Notfall vertreten dürfen

Seit Jahresbeginn gilt das sogenannte Notvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Wichtige Fragen und Antworten.
Seit Jahresbeginn gilt das sogenannte Notvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Wichtige Fragen und Antworten.
"Abends essen macht dick" oder "Wasser trinken macht schlank" – solche Sprüche bei einer Diät kennen wir alle. Aber nur die wenigsten wissen so genau, was hinter diesen Abnehm-Mythen steckt. Wir verraten es Ihnen.
Viele Lebensmittel landen oft viel zu schnell in der Tonne. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, sie wieder aufzufrischen und zu verwerten. So können etwa aus hartem Brot, saurer Milch oder braunen Bananen noch so einige leckere Speisen entstehen.
Tofu, das aus Sojabohnen gewonnen wird, ist ein hervorragender Eiweißlieferant und deshalb hierzulande vor allem als Fleischersatz bekannt. Aber kann Tofu auch mit gesunden Nährwerten punkten?
Eine der häufigsten Elternfragen lautet: Hast du deine Hände gewaschen? Wir "Großen" wissen: Richtiges Händewaschen schützt vor vielen Erkrankungen. Und wenn schon Kleinkinder spielend lernen, wie man die Hände richtig reinigt, läuft das Händewaschen später ganz von alleine. Wir erklären, wie’s geht – kreative Ideen gegen Gemecker inklusive.
Harte Semmeln, welker Salat und weiche Karotten haben eine Chance auf ein längeres Leben verdient. Wir verraten Tipps, wie Sie Lebensmittel auffrischen und weiterverwenden können.
Wer sich vorgenommen hat, mehr Sport zu treiben, kann dabei nicht nur seinem Körper Gutes tun, sondern nebenbei auch noch der Umwelt. Und zwar, indem er sich auf seiner Walking- oder Joggingrunde nach Müll bückt und Flaschen, Dosen & Co. einsammelt.
Das Haarekämmen gehört für viele Menschen zur täglichen Beauty-Routine dazu und wird meist ganz nebenbei erledigt. Dabei kommt es schnell zu kleinen Fehlern, die dem Haar dauerhaft schaden. Diese fünf Fehler können Sie beim Kämmen ganz einfach vermeiden – und dadurch Haarbruch und Spliss verhindern.
Der Hals kratzt. Bahnt sich da eine Erkältung an? Dann schnell eine heiße Zitrone trinken – so lautet zumindest ein altbewährtes Hausmittel. Was viele nicht wissen: Heiß sollte die Zitrone aber gar nicht sein.
Jährlich sterben in Deutschland über 120.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums, rechnet das Bundesgesundheitsministerium vor. Fast jeder vierte Erwachsene greift regelmäßig zur Zigarette. Grund genug, sich einmal anzusehen, wie viel Müll ein Raucher in seinem Leben erzeugt, wie viel Geld er für seine Sucht ausgibt – und wie sich Rauchen au...