Stecken in Duschgelen für Männer problematische Inhaltsstoffe? Immerhin stehen sie bei vielen Männern im Badezimmer, die ihren Körper regelmäßg damit waschen. Wir haben 50 Duschgele ins Labor geschickt. Darunter bekannte Marken wie Balea, Weleda, Dusch Das und Adidas. Im Fokus des Tests stehen die Inhaltsstoffe.
Die Hälfte der Produkte können wir mit "sehr gut" oder "gut" empfehlen. Einige fallen allerdings auch aufgrund bedenklicher Inhaltsstoffe auf. Wie steht es um den Inhalt der Nivea Men Sport Pflegedusche? Sie ist laut des Marktforschungsunternehmens Nielsen hierzulande das beliebteste Produkt. Das Duschgel macht den höchsten Umsatz in Deutschland.
Kritik am Inhalt der Nivea Men Sport Pflegedusche
Die Nivea Men Sport Pflegedusche erhält im Test Duschgele für Männer das Gesamturteil "befriedigend". Damit gehört es zu insgesamt elf Produkten, die mittelmäßig abschneiden. Von der möglichen Topbewertung "sehr gut" ziehen wir Noten ab, weil wir gewisse Inhaltsstoffe bemängeln.
Zum einen stecken PEG/PEG-Derivate in dem Nivea-Duschgel. Diese setzen verschiedene Anbieter als Substanz ein, die reinigen soll. Und sie sorgt für Schaum. Allerdings können PEG-Derivate die Haut leider auch durchlässiger für Fremdstoffe machen. Zum anderen enthält das Duschgel eine weitere Kunststoffverbindung.
Den kompletten Test und alle Testergebnisse können Sie hier gratis abrufen.
Wie sich das Gesamturteil zusammensetzt
Weil das Duschgel von Nivea PEG/PEG-Derivate enthält, ziehen wir eine Note ab. Das heißt, das Testergebnis Inhaltsstoffe verschlechtert sich von "sehr gut" auf "gut". Notenabzug gibt es außerdem für eine weitere Kunststoffverbindung, die im Produkt steckt. Damit wird das Testergebnis Weitere Mängel auf "befriedigend" gedrückt. Beide Ergebnisse zusammen bilden das Gesamturteil "befriedigend". Details zu Bewertung und Prüfmethoden lesen Sie hier auf der Seite zum Test im Abschnitt Testverfahren.
Das zeigt der Test: Jedes zweite Duschgel im Test überzeugt. Insgesamt fällt aber auch knapp ein Drittel der Produkte durch. Am häufigsten kritisieren wir PEG/PEG-Derivate. Aber auch problematische Duftstoffe wie Lilial sind ein Problem. Einwandfrei ist nur die Naturkosmetik.
Weiterlesen auf oekotest.de: