Studie: Europäer kaufen so viel Kleidung wie nie

Fast Fashion ist noch immer angesagt in der EU. Die Europäische Umweltagentur mahnt, diesem Trend dringend entgegenzutreten.
Fast Fashion ist noch immer angesagt in der EU. Die Europäische Umweltagentur mahnt, diesem Trend dringend entgegenzutreten.
Augencremes werden meist täglich aufgetragen. Umso ärgerlicher ist es, wenn mit ihnen problematische Stoffe auf der Haut landen. Bei manchen Produkten ist das jedoch leider der Fall, wie unser Test zeigt. Das gilt auch für eine Creme von Clinique: Sie ist "ungenügend".
Vor allem beim Sport, in überheizten Büros und bei warmen Außentemperaturen fangen die Füße schnell an zu schwitzen. Das überträgt sich auf die Schuhe und sie beginnen zu müffeln. Wir stellen Tricks und Hausmittel vor, die helfen können, wenn die Schuhe unangenehm riechen.
Haarbürsten pflegen täglich unsere Haare, werden aber selbst oft vergessen. Dabei ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen. Das verlängert ihre Lebensdauer und ist besser für unsere Haare. Um Haarbürsten sauber zu bekommen, sind nur wenige Handgriffe nötig. Wir zeigen, wie leicht das geht.
Seit Anfang 2025 gilt eine neue EU-Richtlinie für die Entsorgung von Altkleidern. Ziel ist, die Textilindustrie nachhaltiger zu machen – und die Recyclingquote zu erhöhen. Textilien, die sehr verschlissen oder verdreckt sind, können hierzulande aber nicht verwertet werden. Was das bedeutet.
Feste Shampoos, Rasierseife, Deocremes oder Parfüm-Sticks: So gut wie jede Kosmetik gibt es auch in "fest". Ist das eine sinnvolle Entwicklung? Und ist Zero-Waste-Kosmetik automatisch gut für Umwelt, Haut und Haare? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Auch Beauty-Produkte haben ein Ablaufdatum. Wann Cremes, Sprays, Gele und Make-up reif für den Mülleimer sind, verrät der Blick auf die Verpackung. In manchen Fällen lassen sich Kosmetika auch noch verwenden, wenn sie eigentlich "abgelaufen" sind. Wir erklären, worauf Sie achten sollten.
In Sonnencremes wurden gesundheitsschädliche Weichmacher entdeckt. Behörden drängen Hersteller nun, die Verunreinigungen zu reduzieren. Verzichten auf Sonnenschutz sollte trotzdem niemand.
Feste Spülungen sollen die Haare besser kämmbar machen und pflegen. Noch dazu sparen sie Verpackungsmüll. Doch unser Test zeigt: Nicht alle Produkte sind frei von problematischen Inhaltsstoffen. Dazu gehört auch der feste Conditioner von Omaka.
Der Kajal darf in vielen Kosmetiktaschen nicht fehlen. Ob für einen dezenten Alltagslook oder dramatische Smokey Eyes – Kajalstifte sind echte Multitalente in der Welt der dekorativen Kosmetik. Doch was steckt eigentlich in ihnen? Wir haben 19 Produkte überprüft.