EU-Behörde findet schädliche Chemikalien in Kosmetika

Die Europäische Chemikalienagentur hat Kosmetika in 13 Ländern untersucht. Unter anderem in Eyelinern und Haarspülungen fand sie Stoffe, die schädlich für Umwelt oder Gesundheit sind.

Die Europäische Chemikalienagentur hat Kosmetika in 13 Ländern untersucht. Unter anderem in Eyelinern und Haarspülungen fand sie Stoffe, die schädlich für Umwelt oder Gesundheit sind.

Rötungen und Unreinheiten im Gesicht schnell verschwinden lassen? Mit einem Concealer kein Problem. Doch unser Test zeigt: Nicht alle Produkte überzeugen mit ihren Inhaltsstoffen. Neun von 19 Concealern rasseln durch – darunter auch bekannte Marken.

Bei akuten Zahnfleischentzündungen und einem erhöhten Kariesrisiko sind Mundspülungen eine sinnvolle Ergänzung zur Mundhygiene. Wir können nach unserem Test 13 Spülungen mit Bestnote empfehlen. Aber ausgerechnet bekannte Marken fallen wegen kritischer Inhaltsstoffe durch.

Egal ob unter der Dusche oder in der Wanne: Schaum erhöht den Wohlfühlfaktor. In unserem Duschschaum-Test schneiden allerdings nur drei Produkte mit Bestnote ab. Und: In vielen Duschschäumen befinden sich wenig hautfreundliche Tenside.

Abschminkpads gibt es in der Ein- oder Mehrweg-Variante, aus konventioneller oder Bio-Baumwolle, gebleicht oder unbleicht, in Weiß oder mit Farbe. Doch worauf kann man achten, um die Umwelt zu schonen und bedenkliche Substanzen zu meiden? Unser Test von 31 Abschminkpads liefert Antworten.

Es gibt Wimperntusche ohne problematische Inhaltsstoffe. Unser Test zeigt: Einige der getesteten Mascaras überzeugen mit einwandfreien Rezepturen. In anderen Produkten sind wir aber auch auf bedenkliche Mineralölrückstände gestoßen. Es gibt aber noch mehr Kritikpunkte.

Im Test Allzweckcremes (ÖKO-TEST Magazin 10/2024) hatte die Cien Pflegecreme Soft mit "gut" abgeschnitten. Wir hatten darin fälschlicherweise Kunststoffverbindungen in der Rezeptur bemängelt. Das führte – zusammen mit fehlendem Rezyklat in der Verpackung – zu einem "ausreichenden" Teilergebnis Weitere Mängel. Dadurch verschlechterte sich das Ges...

Die Blackbird Duo Wattepads hatten in unserem Test Watte und Abschminkpads (ÖKO-TEST Magazin 3/2024) mit "gut" abgeschnitten, weil wir die Auslobung "biologisch abbaubar" kritisierten. Der Anbieter hat die umstrittene Auslobung mittlerweile von der Verpackung entfernt, wie ein Nachtest des Produktes zeigt. Dadurch verbessert sich das Testergebni...
Wenn man Plastik sparen möchte, sind feste Duschgele eine gute Alternative zum klassischen Duschgel. Deshalb haben wir 27 feste Waschstücke unter die Lupe genommen. Welche können überzeugen?

Wir haben für unseren Test 38 Deoroller ohne Aluminium im Labor untersuchen lassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Viele Produkte schneiden mit Bestnote ab, darunter auch günstige Deoroller. Doch ausgerechnet bekannte Marken enttäuschen.