Zero Waste im Bad: 7 Tipps gegen unnötigen Müll

Im Bad sammelt sich oft mehr Müll an, als einem lieb ist. Dabei gibt es gerade dort viele Möglichkeiten, Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Im Bad sammelt sich oft mehr Müll an, als einem lieb ist. Dabei gibt es gerade dort viele Möglichkeiten, Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Viele Cremes, Lotionen & Co. brauchen Konservierungsstoffe, damit sie länger haltbar bleiben. Schließlich können sich in einem offenen Tiegel zum Beispiel schnell Mikroorganismen ansiedeln. Doch nicht alle Konservierungsmittel sind gut verträglich und unbedenklich. Wir zeigen Stoffe, die aus unserer Sicht verzichtbar sind.
In unserem Test der Festen Duschen (ÖKO-TEST Magazin 2/2024) hatte die Foamie Feste Duschpflege Papaya & Hafermilch von New Flag mit "befriedigend" abgeschnitten. Wir kritisierten, dass der feste Duschbrocken neben anderen Produkten auf der Verpackung mit einem Klimaneutral-Label von Climate Partner warb, ohne näher zu erläutern, ob CO2-Emis...
Am Balea Men Energy After Shave Balsam haben wir im Aftershave-Test (ÖKO-TEST Magazin 10/2023) bemängelt, dass der Hersteller dm kein Rezyklat in der Verpackung einsetzte. Nun wurde nachgebessert, und die Verpackung enthält 53 Prozent Recyclingplastik, was uns der Hersteller mit Dokumenten belegt hat. Dadurch verbessert sich das Testergebnis Wei...
Wer sich einen neuen Concealer zulegen will, hat die regelrechte Qual der Wahl. Doch unser Test zeigt: Nicht alle Produkte sind empfehlenswert. Zu den Schminkstiften, von denen wir abraten, gehört ein Concealer der Marke Mac. Er bekommt nur die Note "ungenügend". Das sind die Gründe.
Sugaring ist eine haut- und umweltfreundliche Methode zur Haarentfernung. Hier erfahren Sie, wie Sie aus Zucker, Zitronensaft und Wasser eine Sugaring-Paste selber machen können und wie Sie damit unerwünschte Härchen loswerden.
Wer online ein T-Shirt bestellt und es dann wieder zurückschickt, muss oft damit rechnen, dass es vernichtet wird – darunter leidet die Umwelt. Damit soll nun Schluss sein.
Spezielle Reinigungsöle versprechen, das Gesicht effektiv und schonend zu reinigen. Aber wie steht es um ihre Inhaltsstoffe? In unserem Test sind 9 von 20 Produkten "sehr gut". Doch bei einigen Rezepturen gibt es Verbesserungspotenzial.
Take The Day Off Cleansing Oil: So lautet der Name eines Reinigungsöls der Marke Clinique. Nach unserem Test können wir das Produkt allerdings nicht unbedingt für die abendliche Gesichtsreinigung empfehlen. Es schneidet nur mit "ausreichend" ab, weil wir darin auf Problemstoffe gestoßen sind.
Auf TikTok ist "Oil-Cleansing" ein Trend, der genau wie "Double Cleansing" viele Anhänger hat. Wir haben mit einer Dermatologin gesprochen, was dahintersteckt und für welche Hauttypen sich die Reinigung mit Öl eignet.