Daten zu CO₂-Ausstoß: Deutschland verfehlt Klimaziel

Nach der Coronapause 2020 ist der CO₂-Ausstoß in Deutschland wieder deutlich gestiegen: Der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen war im vergangenen Jahr um 4,5 Prozent höher als 2020.
Nach der Coronapause 2020 ist der CO₂-Ausstoß in Deutschland wieder deutlich gestiegen: Der Ausstoß an klimaschädlichen Treibhausgasen war im vergangenen Jahr um 4,5 Prozent höher als 2020.
Der digitale Impfnachweis gehört inzwischen zum gesellschaftlichen Leben dazu. Daher ist es wichtig, dass Sie bei einem Handywechsel auch an Ihr Impfzertifikat denken. Wurde es mit all den anderen Daten auf das neue Gerät übertragen? Das ist nicht immer der Fall. Wir erklären, was Sie dann tun können.
Die Umweltstiftung WWF sieht in der Erderwärmung eine große Bedrohung für viele Pflanzen und Tiere. So findet zum Beispiel der Kuckuck aufgrund des Klimawandels keine Nester für seine Eier mehr.
Einem Forscherteam gelingt es, das Grunzen von Schweinen in ihre Emotionen zu übersetzen. Mit Hilfe eines Programms erkennen die Wissenschaftler anhand der Tierlaute, ob das Schwein glücklich ist oder nicht. Doch was bringt diese Erkenntnis?
Der Amazonas-Regenwald schwächelt. Große Teile können sich von Bränden oder Dürren nicht mehr so gut erholen wie gewohnt. Das kann zum Absterben des Waldes und schlimmstenfalls dazu führen, dass sich der Regenwald in eine Savanne verwandelt.
Die täglich gemessene Ausdehnung des antarktischen Meereises hat im Februar 2022 den niedrigsten Punkt seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1979 erreicht. Das teilte der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus mit.
Die verheerenden Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher. Mit Anpassung ist das Schlimmste noch abzuwenden, sagt der Weltklimarat, aber die Zeit drängt, und es braucht tiefgreifende Umwälzungen.
Wann wird's mal wieder richtig Winter? Der diesjährige jedenfalls reiht sich in die Serie der zu warmen deutschen Winter ein, in denen vor allem im Flachland Frost und Schnee Seltenheitswert haben.
In unserem Test Backpapier und Backmatten (ÖKO-Test Magazin 11/2021) haben wir bemängelt, dass das Aromata Backpapier, 30 Einzelblätter von Lidl als "kompostierbar" ausgelobt war, obwohl es mit Silikon beschichtet ist. Bei der Überarbeitung der Verpackung wurde diese Deklaration nun entfernt. Das Produkt verbessert sich damit von "gut" auf "sehr...
Die Waldverluste in Deutschland sind einer neuen Analyse zufolge erheblich größer als bisher angenommen: Fast fünf Prozent der gesamten Waldfläche wurden allein in den vergangenen drei Jahren zerstört.