"Herkulesaufgabe": Dutzende Arten leben nur noch in Zoos

Arten in der Tier- und Pflanzenwelt sind vom Aussterben bedroht. Einige von ihnen kommen nur noch in Zoos oder Saatgutbanken vor. Experten schlagen nun Alarm.
Arten in der Tier- und Pflanzenwelt sind vom Aussterben bedroht. Einige von ihnen kommen nur noch in Zoos oder Saatgutbanken vor. Experten schlagen nun Alarm.
Schnell noch ein paar Rosen für die Liebste? Lieber nicht. Wir sind in unserem Test auf eine geballte Ladung Pestizide gestoßen. Insgesamt hat das beauftragte Labor 54 verschiedene Spritzgifte gefunden – viele davon sind in der EU verboten. Nur einen Rosenstrauß können wir empfehlen.
Die Regierung hat beschlossen, eine Überwachungsstelle für das Lebensmittel-Logo Nutri-Score einzurichten, das bereits von über 650 Unternehmen verwendet wird. Die neue Einrichtung soll sicherzustellen, dass Firmen, die das Logo nutzen, auch die nötigen Vorgaben einhalten.
USB-Sticks als Speichermedien und Streamingdienste als Unterhaltungsdienstleister verdrängen CDs, DVDs und zunehmend auch Blu-rays aus den Regalen. Wer der alten Scheiben überdrüssig ist, sollte sie ins Recycling geben – denn sie enthalten hochwertige Kunststoffe. Diese Möglichkeiten haben Sie, um CDs & Co. möglichst einfach und korrekt zu e...
Frankreich erlebt eine besorgniserregende Trockenheit: Seit über einem Monat hat es nicht geregnet. Schon jetzt steht fest, dass der Winter 2022/23 zu den regenärmsten seit 1959 zählen wird. Dabei war schon der Sommer warm und trocken.
Nicht nur Maulwürfe graben im Garten die Erde um, auch Regenwürmer hinterlassen gerne mal ihre Häufchen. Die kleinen Klümpchen tun dem Boden eigentlich richtig gut, können das Graswachstum aber auch behindern.
Forscher beobachten Veränderungen bei Südlichen Glattwalen, die vom Klimawandel aber auch von andere Ursachen herrühren könnten. Einen starken Schutz für die Ozeane soll ein neues UN-Abkommen bieten.
Mit Glitzer und milden Geschmacksnoten sollen Kinderzahncremes das Zähneputzen für die Kleinsten attraktiver machen. Ärgerlich, wenn in den Rezepturen dann bedenkliche Inhaltsstoffe stecken. Das betrifft auch das Putzi-Kinderzahngel von Hersteller Dental-Kosmetik. In unserem Test erhält das Produkt die Note "ungenügend".
Neue Autos mit Verbrenner-Motor sollen in der EU nur noch rund 12 Jahre verkauft werden dürfen. Das EU-Parlament billigte am Dienstag in Straßburg die neuen CO2-Vorgaben, wonach in der EU ab dem Jahr 2035 nur noch Neuwagen verkauft werden dürfen, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoßen.
Melden sich Rechner oder Smartphone mit einem Update-Hinweis, hat das nicht selten ein entnervtes Aufstöhnen zur Folge. Updates kosten schließlich Zeit. Es ist aber sehr gut investierte Zeit.