Report vor der UN-Klimakonferenz zeigt drastische Daten

35 planetare Lebenszeichen hat ein Forscherteam untersucht. Mehr als zwei Drittel zeigen einen negativen Rekord an. Die Experten zeigen auch Lösungen auf.
35 planetare Lebenszeichen hat ein Forscherteam untersucht. Mehr als zwei Drittel zeigen einen negativen Rekord an. Die Experten zeigen auch Lösungen auf.
Die neue Bundeswaldinventur dokumentiert Licht und Schatten im Forst. Der Aufbau von Mischwäldern kommt voran. Gleichzeitig machen sich Folgen der Klimaschäden bemerkbar.
Noch immer spielt Nachhaltigkeit nur eine kleine Rolle bei der Entscheidung, wie die Deutschen Urlaub machen. Dabei ist der Wunsch nach umwelt- und sozialverträglichen Reisen relativ hoch.
Bis 2030 soll die weltweite Entwaldung gestoppt werden. Ist die Welt auf dem richtigen Weg, dieses Ziel zu erreichen? Einem Bericht zufolge scheint das in weiter Ferne.
Kaffee kann schimmeln, wenn er feucht wird, ebenso Kaffeesatz. Aber gleich die ganze Kaffeemaschine? Wir erklären, was zu tun ist, wenn Sie Schimmelspuren am Kaffeegerät entdecken. Außerdem: Tipps zur Vorbeugung einer Schimmelbildung.
Im Sommer besticht der Hibiskus durch seine exotischen Blüten in leuchtenden Farben. Doch was tun, wenn es im Herbst kalt wird? Hier erfahren Sie, welche Hibiskusarten winterhart sind und wie Sie frostempfindliche Exemplare gut durch die kalte Jahreszeit bringen.
Die Tomatensaison neigt sich dem Ende zu. Was tun mit der Pflanze, die uns den ganzen Sommer über mit aromatischen Früchten versorgt hat? Wegwerfen – oder versuchen, sie zu überwintern?
Vor zwanzig Jahren wurde das erste Mal über Mikroplastik berichtet – nun fasst der Entdecker die Erkenntnisse aus 7.000 Studien zusammen. Die Prognose: Bis 2040 könnte sich die weltweite Mikroplastik-Verschmutzung verdoppeln.
Bus, Bahn oder Carsharing können bislang nicht anbieterübergreifend digital gebucht und bezahlt werden. Das könnte sich mit einem neuen Mobilitätsdatengesetz ändern. Und noch einiges mehr.
Der Herbst hat begonnen – und damit die Zeit, in der Bäume und Sträucher ihre Blätter abwerfen. Was tun mit all dem Herbstlaub? Hier finden Sie fünf Tipps, wie Sie Herbstlaub sinnvoll recyceln können.