19 Doppelkekse im Test

Die bei Groß und Klein so beliebten Doppelkekse haben in unserem Test nicht gut abgeschnitten. Dafür ist vor allem ein neuer Fettschadstoff verantwortlich. Immerhin gibt's drei "befriedigende" Bio-Sorten.
Die bei Groß und Klein so beliebten Doppelkekse haben in unserem Test nicht gut abgeschnitten. Dafür ist vor allem ein neuer Fettschadstoff verantwortlich. Immerhin gibt's drei "befriedigende" Bio-Sorten.
Natürlich sind frische Tomaten besser als Tomaten aus der Packung. Aber wenn keine Saison ist, und die roten Früchte wässrig schmecken, greifen viele zur Konserve. Und das kann man auch getrost tun. Denn alle Produkte im Test sind in Ordnung.
Die großen Schlangengurken sind inzwischen das ganze Jahr über ein beliebtes Gemüse. Doch unser Testergebnis spricht nicht immer für die Gurken: Am besten schnitten die Bio-Produkte ab, am schlechtesten eine Gurke von Netto. Sie enthielt Pestizidrückstände über dem Grenzwert.
Inzwischen kauft nahezu jeder Haushalt zumindest ab und zu beim Discounter ein; zirka 50 Prozent decken zwei Drittel ihres Bedarfs bei den Billigheimern. Unser Test zeigt, dass die Qualität der dort angebotenen Lebensmittel nicht schlechter ist als in Super- und Verbrauchermärkten.
Gerade in der kalten Jahreszeit peppen viele Menschen ihre Vitaminversorgung mit Multivitaminsäften auf. Keine gute Idee, finden wir. Denn die zugesetzten Vitamine sind nicht nur überflüssig, sondern können teilweise sogar schaden. Empfehlenswert sind lediglich drei Bio-Säfte.
Heiße Würstchen schmecken den Großen und den Kleinen - und sie sind äußerst praktisch, vor allem wenn sie aus dem Glas kommen. Wir haben 23 Marken getestet und können längst nicht jede empfehlen. Mit knapp der Hälfte können Sie aber nichts falsch machen.
Morgenstund hat Kakao im Mund. Zumindest bei den meisten Schülern. Eigentlich kein schlechter Start in den Tag, wenn da nur nicht die Unsitte mit dem vielen Zucker im Pulver wäre.
Egal ob zu Pommes oder Würstchen - mit Ketchup schmeckt's vielen Kindern einfach besser. Wir haben Kraft, McDonald's, Knorr und andere Marken unter die Lupe genommen. Rundum empfehlen können wir aber nur wenige, darunter zwei Bio-Produkte.
Die Gen-Technik breitet sich immer weiter aus und jetzt ist sie auch richtig im Honig angekommen. In unserem Test sind sage und schreibe elf von 24 Honigen mit Gen-Tech-Pollen verunreinigt - vor allem solche aus Südamerika. Nur drei Produkte schneiden mit "sehr gut" ab.
Probiotische Joghurts können viel mehr als ein einfacher Joghurt. Das versprechen zumindest die Hersteller. Ob das stimmt? So oder so: Nicht alle Produkte sind ohne Fehl und Tadel.