Glassplitter-Gefahr: Alnatura ruft Kichererbsen zurück

Der Biosupermarkt Alnatura ruft eine Charge Kichererbsen zurück, in denen sich möglicherweise Glassplitter befinden. Welche Produkte betroffen sind und was Sie jetzt tun sollten.
Der Biosupermarkt Alnatura ruft eine Charge Kichererbsen zurück, in denen sich möglicherweise Glassplitter befinden. Welche Produkte betroffen sind und was Sie jetzt tun sollten.
Frischer Blumenkohl ist an seinen weißen, prallen Röschen zu erkennen. Was aber, wenn der beliebte Kohl schwarze Pünktchen aufweist? Hier erfahren Sie, ob man den Blumenkohl dann noch problemlos essen kann.
Ein neuer Foodwatch-Report zeigt: Jedes dritte Getreideprodukt aus europäischen Supermärkten enthält Pestizid-Rückstände. Besonders Brot, Mehl und Haferflocken sind betroffen. Auch ÖKO-TEST hat immer wieder nachgewiesen, dass Getreideprodukte ein Problem mit Spritzmittelrückständen haben.
Reis ist eine beliebte Beilage zu vielen Gerichten. Doch nicht jeder wäscht Reis vor dem Kochen ab. Dabei ist das sinnvoll, um eine mögliche Schadstoffbelastung zu reduzieren. Wir erklären, was Sie wissen sollten.
Viele Chips in unserem Test sollten aus unserer Sicht so nicht in die Tüte kommen. Neun von 20 Produkten schneiden nur mit "ungenügend" ab. Dazu gehören auch die Red Paprika Chips von Chio. Was sind die Gründe dafür?
Mit der richtigen Pflege hält Basilikum (fast) ewig. Befolgen Sie einfach unsere Tipps, damit Ihr Küchenkraut frisch bleibt und Sie auch im Herbst und Winter regelmäßig Basilikum ernten können.
Tofu? Da kann mittlerweile wohl jeder mitreden. Bei Tempeh, der ebenfalls aus Sojabohnen besteht, ist das anders. Was Sie vor dem ersten Ausprobieren wissen sollten.
In einigen Kochrezepten ist von geschälten oder gehäuteten Tomaten die Rede. Wir klären, wann Sie Tomaten schälen sollten, und zeigen einen Trick, wie es schnell und einfach klappt.
Der Gemüsereis auf Blumenkohlbasis ist eine leckere Alternative zu herkömmlichem Reis – und enthält zudem wenig Kohlenhydrate. Wir stellen ein schnelles Rezept für Blumenkohlreis vor.
Champignons sind vielseitig, lecker und gesund. Für die meisten Speisepilze gilt: Sie sollten sie keinesfalls roh verzehren. Aber wie verhält es sich mit Champignons? Wir erklären, was es zu beachten gibt.