Apfelkerne und Kerngehäuse mitessen: Ist das eine gute Idee?

Äpfel sind sehr gesund, daran gibt es keinen Zweifel. Aber wie ist das mit den Apfelkernen? Sind sie wirklich giftig oder können sie bedenkenlos mitgegessen werden?
Äpfel sind sehr gesund, daran gibt es keinen Zweifel. Aber wie ist das mit den Apfelkernen? Sind sie wirklich giftig oder können sie bedenkenlos mitgegessen werden?
Sind die Grenzen zwischen Espresso und Filterkaffee wirklich so starr, wie sie scheinen? Wir klären die Frage, was passiert, wenn Sie Espressopulver in die Kaffeemaschine geben. Oder umgekehrt ein Espressokännchen mit Kaffeepulver auf den Herd stellen.
Ob im Büro oder zuhause: Bei einer Kanne Kaffee bleiben oft noch ein oder zwei Tässchen übrig. Was tun damit – einfach wegschütten oder kann man den kalten Kaffee später noch trinken und ihn sogar aufwärmen? Wir haben bei Gesundheitsexperten nachgefragt.
Die aromatischen Waldpilze sind äußerst empfindlich und sollten ganz behutsam gereinigt werden. Hier finden Sie Tipps und Tricks, wie Sie Pfifferlinge fachgerecht putzen und lagern.
Lernstoff muss in den Kopf – oder viele To-dos am Schreibtisch erledigt werden. Doch plötzlich kommt der Leistungsknick. Warum ein Käsebrot dann der bessere Snack ist als ein Schokoriegel.
Der Nudelhersteller Bernbacher ruft Buchstabennudeln zurück – wegen Schimmelgefahr. Das Produkt wurde deutschlandweit in Supermärkten und Discountern verkauft.
Im Test Pesto Rosso (ÖKO-TEST Magazin 4/2024) haben wir bemängelt, dass der Anbieter des Ppura Pesto Rosso den Fettgehalt nicht korrekt angegeben hatte. Die Deklaration wurde nun auf 37 Gramm Fett pro 100 Gramm angepasst und liegt damit innerhalb des Toleranzbereichs. Dadurch verbessert sich das Testergebnis Weitere Mängel von "ausreichend" auf ...
Gebackene Bohnen sind eine einfache und gesunde Beilage, die satt macht. Mit unserem Rezept können Sie die Bohnen einfach und schnell selbst zubereiten. In 15 Minuten vorbereitet, in 30 Minuten gebacken.
Brötchen vom Vortag, Reste vom Abendessen, abgelaufener Joghurt – rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jährlich im Müll. Wir geben Tipps, damit weniger Lebensmittel unnötig in der Tonne landen.
Kaffeekochen ist kein Hexenwerk. Oder doch? Wenn Sie diese acht häufigen Kaffee-Fehler vermeiden, wird Ihr Kaffee zum Genuss.