Rückruf bei Netto: rote Kunststoffteile in Wurst

Der Discounter Netto ruft eine Charge Cabanossi-Würstchen der Firma "Hofmaier"zurück. Darin könnten Fremdkörper in Form von roten Kunststoffteilchen enthalten sein.
Der Discounter Netto ruft eine Charge Cabanossi-Würstchen der Firma "Hofmaier"zurück. Darin könnten Fremdkörper in Form von roten Kunststoffteilchen enthalten sein.
Passend zur Sommerhitze kommen laufend neue Eistee-Sorten in die Läden. Die bei Kindern beliebten Durstlöscher enthalten aber fast alle Zusatzstoffe – und viel zu viel Zucker.
Matcha-Tee ist ein Trendgetränk und gilt zudem als gesund. Doch Proben des grünen Gebräus enthielten hohe Aluminiumgehalte – für Verbraucher könnte bei regelmäßigem Verzehr ein Risiko bestehen.
Dennree ruft einen grünen Tee aus seiner "Higher Living"-Serie zurück. Bei größerer Einnahme könne eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden.
Wer Porridge zum Frühstück isst, hat schon morgens einen wichtigen Teil seiner Nährstoffversorgung zu sich genommen. Doch ist der Haferbrei wirklich gesund? Zwölf von 20 Breien im Test sind empfehlenswert – ein Produkt von 3 Bears gehört nicht dazu.
In das Hackfleisch von "Meine Metzgerei" könnten Plastikteilchen gelangt sein, meldet der Hersteller. Die betroffenen Fleisch-Lieferungen wurden von Aldi in ganz Deutschland verkauft.
Von Aldi über Nestlé bis zu McDonald’s: Sie alle beziehen Produkte von Cargill. Der Konzern macht derzeit Schlagzeilen als "das schlimmste Unternehmen der Welt".
Der Discounter Netto ruft Hackfleisch zurück. Grund für den Rückruf: Es enthält Listerien.
Bei Eiern, die Edeka, Kaufland und Rewe angeboten haben, wurde vor akuter Salmonellen-Gefahr gewarnt und vom Verzehr abgeraten. Nun gibt der Hersteller Entwarnung – für Kunden besteht keine Gefahr mehr.
Die Firma Kunstmühle Reisgang ruft die Charge eines Roggenmehls zurück. Der Verzehr kann zu zahlreichen Beschwerden und in seltenen Fällen zu Halluzinationen führen.