Warnung vor Glasstücken: Rückruf von Alnatura-Kichererbsen

Die Bio-Supermarktkette Alnatura ruft Kicherebsen zurück. Das Unternehmen teilte mit, eine Charge könne "Fremdkörper aus Glas" enthalten.
Die Bio-Supermarktkette Alnatura ruft Kicherebsen zurück. Das Unternehmen teilte mit, eine Charge könne "Fremdkörper aus Glas" enthalten.
"Deutschlands Nr. 1": Dieser Slogan ziert die Verpackung vom Samt Erdbeere Fruchtaufstrich von Schwartau. Damit rührt der Hersteller ordentlich die Werbetrommel. Doch ausgerechnet sein Aufstrich schneidet in unserem Test nur mit "ausreichend" ab. Nicht nur zu viel Zucker ist der Grund für das schlechte Testergebnis.
Erdbeeren sind zu einem Sinnbild der Lebensmittelverschwendung geworden: Seit langem schon werden große Teile der Ernte unterpflügt – die Früchte vergammeln auf dem Feld oder landen in Biogasanlagen. Dabei kann jeder etwas gegen diese schlimme Form der Lebensmittelverschwendung tun.
Zucker reduzieren oder ganz darauf verzichten - das ist ein Wunsch vieler Menschen. Ahornsirup bietet sich als Alternative zum Süßen an. Doch ist Ahornsirup wirklich so gesund und gut wie sein Ruf?
Was haben Fleisch, Butter, Eier, Käse und Milch mit dem Klimawandel zu tun? Ziemlich viel. Aktuelle Zahlen und Erkenntnisse zeigen, dass eine pflanzliche Ernährung gut für Klima und Umwelt ist.
Hamsterkäufe kommen nur noch selten vor, die Versorgungslage in Deutschland scheint stabil. Aber wie sieht es bei Gemüse aus? Sind Spargel & Co. in der Corona-Krise teurer?
Große Lebensmittelhändler testen derzeit eine innovative Schutzschicht, die die Früchte länger frisch halten soll. Die Hülle kann sogar bedenkenlos mitverzehrt werden. Verbraucherschützer sehen bei dem neuen Verfahren nicht nur Vorteile.
Tomatenketchup passt je nach Geschmack als Sauce zu vielen Lebensmitteln – Fleisch, Nudeln, Pommes, Bratkartoffeln und aufs Brot geschmiert. Beliebt ist dafür unter anderem der Hela Tomaten Ketchup. Wir raten im Test allerdings von dem Produkt ab: Es fällt mit "mangelhaft" durch.
Eine traditionelle Fritteuse bereitet Pommes bei hohen Temperaturen und mit viel Fett zu. Heißluftfritteusen erhitzen Lebensmittel, indem sie heiße Luft bei hohen Geschwindigkeiten zur Zirkulation bringen. Sie brauchen viel weniger Fett. Eine Studie aus dem Journal of Food Science zeigt, dass dadurch weniger schädliche Stoffe entstehen.
Lecker, frei von Pestiziden und mit hohem Fruchtanteil – so sollte eine Erdbeermarmelade sein. Diese Kriterien erfüllen fünf Fruchtaufstriche in unserem Test, sie sind "sehr gut". Viele andere kritisieren wir dagegen wegen enthaltener Pestizid-Spuren und eines zu hohen Zuckergehalts.