Dahlien sind verblüht: Sollte man sie jetzt abschneiden?

Ihre großen, prachtvollen Blüten machen Dahlien zum Hingucker im Garten. Aber was, wenn die Blumen verblüht sind? Einfach abschneiden – oder besser noch stehen lassen? ÖKO-TEST klärt auf.
Ihre großen, prachtvollen Blüten machen Dahlien zum Hingucker im Garten. Aber was, wenn die Blumen verblüht sind? Einfach abschneiden – oder besser noch stehen lassen? ÖKO-TEST klärt auf.
Die Bauindustrie verursacht weltweit 40 Prozent der Treibhausgase und 60 Prozent der Abfälle. Wiederverwertung ist für viele Akteure ein Fremdwort. Das ändert das junge Unternehmen Concular gerade. Es will zirkuläres Bauen in der Branche attraktiv machen.
Die hohen Temperaturen im Sommer bringen nicht nur uns Menschen ins Schwitzen, sondern setzen auch den Pflanzen auf Balkon, Terrasse und im Garten zu. Wann eine besondere Pflege nötig ist und wie Sie Ihre Pflanzen vor der Hitze schützen.
Wer Tomaten im Garten oder auf dem Balkon anbaut, freut sich vermutlich schon auf eine reiche Ernte. Eine Krankheit, die Hobbygärtner bei Tomaten besonders fürchten, ist die Tomatenfäule. Hier erfahren Sie, wie Sie den aggressiven Pilz erkennen, wie Sie ihn loswerden und wie Sie gesunde Pflanzen vor ihm schützen können.
Zucchini bringen den Sommer auf den Teller – und lassen sich recht leicht selber anbauen. Hobbygärtnerinnen und -gärtner sollten allerdings bei selbst gezogenen Samen vorsichtig sein: Diese können giftig sein. Wir erklären, worauf Sie bei der Zucchinizucht achten müssen.
Gerade steht der Lavendel noch in voller Blüte, doch schon bald sind die Stängel verblüht. Wer seine Pflanze zurückschneidet, fragt sich: Was tun mit dem verblühtem Lavendel? Wir haben da eine Idee: ein duftendes Lavendelsäcken selber machen. Das sorgt für einen angenehmen Geruch und kann sogar gegen Motten helfen.
Fingerhut, Akelei, Vergissmeinnicht und Stiefmütterchen kann man kaufen. Oder man sät sie im Garten aus – und zwar ein Jahr vor ihrer Blüte. Denn die Sommerblumen brauchen Zeit. Hier erfahren Sie, für welche Zweijährigen jetzt der richtige Zeitpunkt ist.
Stört Sie Unkraut, Mehltau oder Grünbelag im Garten? Eine preiswerte und umweltfreundliche Alternative zu aggressiven Pflanzenschutz- und Reinigungsmitteln ist Natron. Wir erklären, wo der Einsatz von Natron im Garten sinnvoll ist – und wo Vorsicht angebracht ist.
Fürs Putzen von Dusche und Bad sind Drogerien und Supermärkte voll mit Reinigern – die braucht es aber gar nicht. Die Duschkabine können Sie auch mit Hausmitteln putzen. Das ist besser für Umwelt, Gesundheit und Geldbeutel. Darauf sollten Sie dabei achten.
Der Swing Decor Fertigspachtel, Innen hatte in unserem Test Fertigspachtelmassen (ÖKO-TEST Magazin 7/2023) mit "ausreichend" abgeschnitten: Unser Kritikpunkt war unter anderem gewesen, dass der Anbieter Bauhaus kein Technisches Merkblatt zum Produkt im Internet angeboten hatte. Das Unternehmen hat nachgebessert und stellt das Technische Datenbla...