Festes Duschgel-Test: Gut und ökologisch?

Wenn man Plastik sparen möchte, sind feste Duschgele eine gute Alternative zum klassischen Duschgel. Deshalb haben wir 27 feste Waschstücke unter die Lupe genommen. Welche können überzeugen?
Wenn man Plastik sparen möchte, sind feste Duschgele eine gute Alternative zum klassischen Duschgel. Deshalb haben wir 27 feste Waschstücke unter die Lupe genommen. Welche können überzeugen?
Was leer ist, kommt in den Müll? Die Zeiten sind lange vorbei. Viele Dinge haben im Hausmüll gar nichts verloren. Oft können sie aber wiederverwertet oder recycelt werden – auch Druckerpatronen.
Kinder sollen laut Kinderärztinnen und -ärzten mindestens ein bis zwei Stunden am Tag an die frische Luft. Doch das kalte Winterwetter kann sensible Kinderhaut strapazieren. Abhilfe schaffen Wind- und Wettercremes. Welche empfehlenswert sind und was sie bringen.
Klar, Samenbomben kann man kaufen. Viel mehr Spaß macht es aber, die Seed Bombs selber zu machen. Im Frühling und Sommer ist dafür die perfekte Zeit. Sie benötigen nur drei Zutaten – und die passenden Samen.
Gesichtsreiniger im Stückformat versprechen weniger Abfall im Badezimmer. Doch sind sie auch frei von problematischen Inhaltsstoffen? Das wollten wir herausfinden und haben 15 feste Gesichtsreiniger überprüft.
Ein Schreibtisch oder Arbeitsplatz im Schlafzimmer ist sicher keine optimale Lösung, aber mit einigen Kniffen und Einschränkungen kommen Computer und Bett doch ganz gut miteinander klar. Wir geben Tipps für die Raumgestaltung und erklären, worauf Sie im Home-Office achten müssen.
Gärtnern mit Kindern ist mehr als Spielerei – es fördert Geduld, Naturverständnis und Selbstbewusstsein. Welche Pflanzen sich besonders eignen und warum das Säen und Pflanzen für Kinder so wichtig ist.
Feste Haarspülungen sparen wertvolle Ressourcen und sind praktisch für unterwegs. Da ist es erfreulich, dass viele Produkte in unserem Test mit Bestnote abschneiden. Ein paar fallen jedoch negativ auf. Die Kritik: Giftige Schwermetalle, ein bedenklicher Duftstoff und potenziell krebserregendes Talkum.
Feste Spülungen sollen die Haare besser kämmbar machen und pflegen. Noch dazu sparen sie Verpackungsmüll. Doch unser Test zeigt: Nicht alle Produkte sind frei von problematischen Inhaltsstoffen. Dazu gehört auch der feste Conditioner von Omaka.
Die Plastikflut im Badezimmer lässt sich mit festem Shampoo etwas eindämmen. In unserem Test können die meisten überprüften Shampoos überzeugen. Einige wenige enttäuschen jedoch mit problematischen Duftstoffen oder deutlichen Mengen an Blei.