Ratgeber: Mieterstrom

Was Eigenheimbesitzern recht ist, soll auch Mietern billig sein: preiswerter Strom vom eigenen Dach. Doch auf dem kurzen Weg sind hohe Hürden zu überwinden. Trotzdem lohnt es sich für alle Beteiligten.
Was Eigenheimbesitzern recht ist, soll auch Mietern billig sein: preiswerter Strom vom eigenen Dach. Doch auf dem kurzen Weg sind hohe Hürden zu überwinden. Trotzdem lohnt es sich für alle Beteiligten.
Im Wasserkocher landet häufig mehr Wasser als nötig. Einige Menschen schütten dann das Restwasser weg und kochen lieber frisches Wasser auf – aus Angst vor Bakterien oder Schadstoffen. Aber sind die Befürchtungen berechtigt?
Müssen Kinder für das Spielzeug, das jetzt unter dem Weihnachtsbaum liegt, unter unmenschlichen Bedingungen schuften? Wir haben bei Spielzeugherstellern nachgeforscht, unter welchen Bedingungen ihre Ware produziert wird.
"Ihr Kind ist gesund." Das ist es, was alle Eltern hören wollen. Untersuchungen vor der Geburt sollen Gewissheit bringen. Doch absolute Sicherheit bieten sie nicht. Und auffällige Befunde stellen werdende Mütter und Väter vor schwere Entscheidungen.
Viele Frauen wollen Kosmetik, die ohne bedenkliche Stoffe auskommt. Produkte, die nicht die Umwelt belasten und die dank hochwertiger Inhaltsstoffe ihren Preis wert sind.
Sich den Wunsch vom eigenen Heim zu erfüllen, bringt viel Lebensqualität und Zufriedenheit. Doch diese Hoffnungen umzusetzen, gelingt nur dem, der vernünftig plant und alle Risiken kennt.
Für die weibliche Intimpflege gilt: Überpflegen ist eine schlechte Idee – manchmal ist weniger eben mehr. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Reinigung, Rasierpickeln und Extrapflege.
Kinder sind in ständigem Kontakt mit ihren Spielsache. Gerade die Kleinen lutschen und knabbern an allem, was in ihrer Reichweite liegt. Deshalb ließe sich vermuten, dass Hersteller alles daransetzen, ihr Spielzeug so sicher wie möglich zu machen – doch das ist nicht immer der Fall.
Ausnahmefälle prägen die Schlagzeilen: Schwangere Teeniemütter, die selber noch halbe Kinder sind. Oder Frauen im reiferen Alter, die locker schon Großmütter sein könnten, aber stolz ihren Babybauch präsentieren. Wann der richtige Zeitpunkt zum Kinderkriegen ist, hängt bei den meisten Frauen aber weniger vom Alter als von äußeren Umständen ab.
Die Zeit des rosa Rezepts neigt sich langsam dem Ende zu: Elektronische Rezepte und digitale Gesundheitsakten sollen nach den Plänen der Bundesregierung für Millionen Patienten zum Alltag werden. Wie Sie das E-Rezept bereits nutzen können.