Hafermehl selber machen: So einfach geht's

Mehl, das aus Haferflocken gewonnen wird, ist eine beliebte Alternative zu klassischem Weizenmehl. Das Schöne: Sie können Hafermehl im Handumdrehen selbst herstellen. Wir zeigen, wie's geht.
Mehl, das aus Haferflocken gewonnen wird, ist eine beliebte Alternative zu klassischem Weizenmehl. Das Schöne: Sie können Hafermehl im Handumdrehen selbst herstellen. Wir zeigen, wie's geht.
Löwenzahn ist im Frühling auf vielen Wiesen, in Parks und Gärten zu finden und verschönert mit seinen strahlend gelben Blüten seine Umgebung. Was nicht jeder weiß – das Wildkraut ist ganz essbar. Und voller gesunder Nährstoffe. So können Sie die Pflanze lecker zubereiten.
Bärlauchpesto selber machen ist eine gute und leckere Idee für die Frühlingszeit. Bärlauchpesto schmeckt frisch zu Pasta oder als Dip – es lässt sich aber auch gut aufbewahren. Mit unserem Rezept können Sie veganes Bärlauchpesto ganz einfach selber machen.
Wer bei grünen Karottenblättern nur an Hasenfutter denkt, darf jetzt umlernen. Denn: Karottengrün oder Möhrenkraut enthält jede Menge Vitamine und schmeckt zudem äußerst lecker. Hier erfahren Sie, wie Sie das frische Grün der Möhren weiterverwenden können.
Kaum Kalorien und viele gesunde Inhaltsstoffe: Brokkoli ist ein besonders gesundes Gemüse und gilt als heimisches Superfood. Aber leider bekommen die grünen Brokkoli-Köpfe schnell gelbe Stellen. Was tun? Kann man das Gemüse dann noch problemlos essen? Hier die Antwort plus Tipps zur richtigen Lagerung von Brokkoli.
Der Sommer ist da und das bedeutet: Zeit für Eis. Richtig erfrischend schmeckt Joghurteis – und das können Sie ohne allzu großen Aufwand einfach selber machen. Wir stellen eine Variante mit Milch und ein Rezept für veganes Joghurteis vor.
Die Saison für heimische Erdbeeren ist leider viel zu kurz. Um die süßen Früchte auch nach dem Sommer noch genießen zu können, können Sie sie problemlos einfrieren. Wir zeigen zwei Methoden dazu und versorgen Sie mit hilfreichen Tipps rund ums Einfrieren von Erdbeeren.
Nudeln mit Pesto sind ein beliebter Klassiker – nicht nur für Fans der italienischen Küche. Vor allem, wenn es mal schnell gehen muss, ist das Gericht super. Pesto selber zu machen, ist nicht schwer und wertet das Pastagericht noch einmal durch eine ganz persönliche Note auf.
Hafermilch aus dem Supermarkt ist meist im Tetrapack verpackt und damit verantwortlich für jede Menge Müll. Außerdem enthält gekaufte Hafermilch gern mal überflüssige Zusätze. Eine gute Alternative: Hafermilch selber machen. Das ist ganz einfach – und zudem preiswert und umweltfreundlich.