Sonnenbrille: Je dunkler die Gläser, desto besser?

Nicht nur die Haut braucht guten Schutz vor der Sonne, sondern auch unsere Augen. Doch gerade die Sonnenbrille mit den besonders stark getönten Gläsern ist dafür meist nicht die beste Wahl.
Nicht nur die Haut braucht guten Schutz vor der Sonne, sondern auch unsere Augen. Doch gerade die Sonnenbrille mit den besonders stark getönten Gläsern ist dafür meist nicht die beste Wahl.
Ein wenig sonnengebräunt ist (fast) jeder gern. Doch bloß nicht zu lange und nicht ungeschützt in der Sonne brutzeln – das nimmt uns die Haut übel. Aber braucht man im Schatten auch Sonnencreme? Und ist Sonne sofort ungesund? Unsere wichtigsten Tipps für effizienten Sonnenschutz und ein gesundes Bad in der Sonne.
Für Babys und Kinder ist ein guter Sonnenschutz besonders wichtig, denn: Wie viel UV-Strahlung die Kleinen abbekommen, entscheidet über das spätere Hautkrebsrisiko. Wir haben Tipps, damit die Kinder den Sommer unbeschwert genießen können.
Jede Epoche hat ihren Stil. In 60 Jahren Modedesign wurden viele neue Looks hervorgebracht, aber auch Altes wurde häufig neu entdeckt. Von den 1950ern bis heute zeigen wir Ihnen Mode im Wandel der Zeit - die schönsten und skurrilsten Fashionstücke, die im jeweiligen Jahrzehnt up to date waren.
Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen nach draußen. Aber Vorsicht: Wer nicht aufpasst, riskiert einen Sonnenbrand. Denn die UV-Strahlung kann bereits im Frühjahr recht stark sein. Doch wie schützt man sich am besten? Wir haben bei einer Expertin vom Bundesamt für Strahlenschutz und einem Hautarzt nachgefragt.
Der Sommer ist da – und damit die Hitze. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, sich tagsüber am Badesee oder im Schwimmbad abzukühlen. Diese Tipps können helfen, um hohe Temperaturen besser zu ertragen.
Nur wer Sonnencreme richtig anwendet, schützt sich vor den aggressiven Sonnenstrahlen. Unsere wichtigsten Tipps, wie man sich richtig eincremt und wann man rechtzeitig nachcremen sollte.
Das schöne Wetter treibt nach draußen. Die Haut ist aufgrund von Pandemie und Winter aber oft noch gar nicht auf die Sonnenstrahlung eingestellt. Manche holen sich beim Aufenthalt an der Luft gleich den ersten Sonnenbrand des Jahres - daraus ergibt sich eine klare Empfehlung.