Kühlschrank-Temperatur korrekt einstellen: Wie Sie Energie sparen können

Wie hoch oder niedrig sollte die Kühlschrank-Temperatur am besten eingestellt werden? Und wo sollten welche Lebensmittel aufbewahrt werden? Unsere Tipps helfen weiter.
Wie hoch oder niedrig sollte die Kühlschrank-Temperatur am besten eingestellt werden? Und wo sollten welche Lebensmittel aufbewahrt werden? Unsere Tipps helfen weiter.
Vor allem in älteren Kühlschränken können sich immer wieder Pfützen bilden, gerne unter dem Obst- und Gemüsefach. Im schlimmsten Fall werden die Lebensmittel feucht. Wir erklären, wie Kondens- und Tauwasser im Kühlschrank entstehen – und was Sie dagegen unternehmen können.
Oft lässt sich im Haushalt recht einfach Energie sparen. Ein erster Anlaufpunkt: der Kühlschrank. Hier kann man vieles falsch machen, das unnötig Geld kostet. Wir haben Tipps, wie es besser geht.
Wenn der Kühlschrank schlecht riecht, hat das oft versteckte Ursachen. Wir zeigen, wie Sie die Geruchsquellen aufspüren und beseitigen können. Zudem gibt es nützliche Tipps, um den Kühlschrank dauerhaft frisch zu halten.
Wenn es im Sommer heiß ist, tut das unseren Lebensmitteln überhaupt nicht gut. Obst, Gemüse, Milchprodukte und Brot verderben schneller als sonst. So lagern Sie Lebensmittel jetzt richtig.
Wie viel ein Kühlschrank kostet, ergibt sich natürlich nicht nur aus dem Anschaffungspreis, sondern auch daraus, wie viel Strom er im Lauf seines Lebens benötigt. Die Unterschiede zwischen effizienten und ineffizienten Geräten können gewaltig sein. Wir verraten, wie Sie herausfinden, wie viel Energie Ihr Kühlschrank im Jahr verbraucht.
Schimmel im Kühlschrank ist ein weit verbreitetes Problem, das gesundheitsschädlich werden kann, wenn man die Sporen nicht beseitigt. Wir verraten, warum es im Kühlschrank überhaupt schimmeln kann, wie Sie einem Befall vorbeugen können und wie sich vorhandener Schimmel mit einfachen Mitteln beseitigen lässt.
Müsli war gestern – heute heißt das angesagte Haferflocken-Frühstück: Overnight Oats. Der Vorteil: Aus den eingeweichten Haferflocken kann der Körper die Mineralstoffe besser aufnehmen. Mit diesem Rezept können Sie Overnight Oats ganz einfach selbst ausprobieren.
Im Frühjahr steht bei vielen der große Hausputz an. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, den Kühlschrank mal wieder gründlich zu reinigen. Wie das am einfachsten gelingt, erfahren Sie hier.
Manche Lebensmittel gehören unbedingt in den Kühlschrank, andere hingegen werden häufig zu Unrecht hineingetan. Wir erklären, welche Nahrungsmittel eigentlich nichts im Kühlschrank zu suchen haben.