Ratgeber: Selbstbehauptungskurse

In Selbstbehauptungskursen lernen Kinder, dass sie ein Recht haben, Nein zu sagen. Sie üben, wie sie sich in bedrohlichen Situationen verhalten können. Lesen Sie, welche Kriterien gute Kurse erfüllen sollten.
In Selbstbehauptungskursen lernen Kinder, dass sie ein Recht haben, Nein zu sagen. Sie üben, wie sie sich in bedrohlichen Situationen verhalten können. Lesen Sie, welche Kriterien gute Kurse erfüllen sollten.
Der digitale Impfpass soll schon in wenigen Wochen wieder sorgloseres Reisen ermöglichen. Hier erfahren Sie, was die Regierung plant und wie der virtuelle Impfnachweis funktionieren soll – und auch, warum die neue Anwendung bald schon wieder überflüssig sein könnte.
Britische Forscher haben ein Smartphone geschreddert und analysiert, welche Metalle darin enthalten sind. Das Ergebnis: In unseren Geräten stecken zahlreiche problematische Rohstoffe. Wir erklären, was sie so zerstörerisch macht – und was Verbraucher tun können.
Die Grippesaison ist noch nicht vorbei, die Infektionen in Deutschland nehmen weiter zu. Fachleute geben wertvolle Tipps, wie man sich am besten vor einer Erkrankung schützen kann.
So schön die Sommersonne sein kann, sie hat auch ihre Schattenseiten: Wer unter einer Sonnenallergie leidet, der kann schon nach wenigen Minuten in der Sonne einen juckenden Hautausschlag entwickeln. Wie Sie einer Sonnenallergie vorbeugen können und welche Behandlung zu empfehlen ist, erfahren Sie hier.
Kinderzimmer, in denen nichts blinkt, rattert oder strahlt? Die dürften die Ausnahme sein. Mit diesen acht Tipps schützen Eltern ihren Nachwuchs dennoch vor unnötiger Belastung durch Elektrosmog.
Wo können Sie Elektroschrott entsorgen? Zum einen müssen viele Händler kaputte Elektrogeräte zurücknehmen – selbst Onlineshops wie Amazon & Co. Zum anderen sind die kommunalen Wertstoffhöfe zuständig. Wir erklären außerdem, wie Sie Ihre Altgeräte noch vor dem Schrottplatz retten können. Und was Sie damit auf keinen Fall tun dürfen.
Auf jeden Handy- oder Smartphonebesitzer kommen inzwischen zahlreiche veraltete Geräte. Viele davon schlummern unbenutzt in deutschen Schubladen. Egal ob defekt oder intakt, ob noch brauchbar oder hoffnungslos veraltet: In den Alt-Telefonen stecken wertvolle Ressourcen. So entsorgen Sie Ihr altes Handy oder Smartphone am besten.
Schenken macht Freude, ob an Weihnachten, zu Ostern oder zum Geburtstag. Und das Beste: Es gibt viele Möglichkeiten, nicht nur den Beschenkten zu erfreuen, sondern zugleich Umwelt und Klima zu schonen und auf faire Produkte zu achten. ÖKO-TEST präsentiert 24 Ideen für alle, die bewusster schenken wollen.
Ohne viel Rücksicht auf Mensch und Natur - so werden in Schwellenländern und in der Dritten Welt Rohstoffe gefördert. Insbesondere bei Metallen ist das meist ein Raubbau. Weil skrupellose Geschäftemacher und korrupte Regime den Profit absaugen, sind die Bürger der rohstoffreichen Länder des Südens häufig besonders arm. Können neue Gesetze ihre L...