Lüften bei Sommerhitze: So sorgen Sie für frische und kühle Luft

Lüften im Sommer ist mehr als nur Fenster auf oder zu. Wer richtig lüftet, kann das Raumklima deutlich verbessern. Hier die wichtigsten Tricks plus Tipps für besonders heiße Tage.
Lüften im Sommer ist mehr als nur Fenster auf oder zu. Wer richtig lüftet, kann das Raumklima deutlich verbessern. Hier die wichtigsten Tricks plus Tipps für besonders heiße Tage.
Sie haben ungebetene Krabbler im Haus oder in der Wohnung? Keine Sorge: Ameisen werden Sie wieder los – das funktioniert auch mit Hausmitteln, die Sie zu Hause vorrätig haben.
Stürme und Gewitter können immer noch überraschen, manchmal sogar mit tödlichen Folgen. Warum ist das so? Wer davor warnt – und wie präzise solche Hinweise überhaupt sein können.
Himbeeren gehören zu den köstlichsten Früchten, die der Sommer zu bieten hat. Leider sind die leuchtend roten Beeren sehr empfindlich und verderben schnell. Mit diesen Tipps bleiben Himbeeren möglichst lange frisch.
Kartoffeln gehören zu den beliebtesten Lebensmitteln und kommen bei vielen mehrmals in der Woche auf den Tisch. Aber viele sind unsicher: Sollte man Kartoffeln vor dem Essen schälen – oder muss das nicht sein?
Wer durch Unwetter oder Sturmschäden finanzielle Verluste erleidet, kann diese unter Umständen steuerlich geltend machen. Das funktioniert allerdings nur in ganz bestimmten Fällen.
Trotz Hightech-Messungen bleiben viele Chemikalien in unseren Gewässern unsichtbar – einige davon sind selbst in kleinsten Mengen extrem schädlich für Wasserlebewesen.
Ob zu Pommes oder im Kartoffelsalat: Vegane Mayo hat sich in vielen Haushalten etabliert. Aber ist sie auch frei von bedenklichen Inhaltsstoffen? Wir haben 18 Produkte untersucht – und können viele empfehlen.
Es gibt Menschen, die das ganze Jahr über mit trockenen Händen zu kämpfen haben. Unser Test zeigt: 30 von 50 Handcremes sind "sehr gut". In einigen Produkten stecken aber auch Stoffe, die aus unserer Sicht nichts auf strapazierter Haut zu suchen haben.
Bereits der erste Milchzahn braucht wirksamen Schutz vor Karies: Nach unserem Test können wir 13 von 31 Kinderzahnpasten mit "sehr gut" empfehlen. Außerdem erfreulich: Titandioxid – das in Lebensmitteln verboten ist und somit aus unserer Sicht nichts in verschluckbarer Zahnpasta zu suchen hat – ist endlich kein Thema mehr.