Ratgeber: Typische Schwangerschaftsbeschwerden

Die meisten Schwangeren werden von irgendwelchen Zipperlein geplagt. Die sind unangenehm, aber fast immer ungefährlich. Viele Beschwerden lassen sich mit Hausmitteln in den Griff bekommen.
Die meisten Schwangeren werden von irgendwelchen Zipperlein geplagt. Die sind unangenehm, aber fast immer ungefährlich. Viele Beschwerden lassen sich mit Hausmitteln in den Griff bekommen.
Schnullerketten verhindern, dass der Schnuller schnell im Schmutz landet oder gar verloren geht. Wir haben die Qualität von 15 Produkten überprüfen lassen. Sind die Ketten mit Schadstoffen belastet? Und was halten sie überhaupt aus?
Wenn Sie Babyflaschen und Sauger auskochen, schützen Sie das Baby vor Keimen, die es möglicherweise krank machen. Wir stellen drei Methoden fürs Sterilisieren von Babyflaschen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vor.
Der Kleiderschrank platzt aus allen Nähten? Höchste Zeit, mal wieder auszumisten! Aber wohin mit all den Kleidungsstücken, die nicht mehr passen und die nicht mehr gebraucht werden? Wer mit seinen Altkleidern Gutes bewirken möchte, sollte genau schauen, wohin er spendet.
Am Anfang kann ein Laufstall als Tagesbettchen dienen. Später ermöglicht er den Eltern, mal kurz aus dem Raum zu gehen und entdeckungslustige Krabbler dabei sicher aufgehoben zu wissen. Doch unser Test zeigt: Nicht alle Produkte sind entsprechend gut durchdacht.
Ökoland ruft verschiedene Wurstprodukte zurück. Grund für den Rückruf von Bratwürsten und Wiener Würstchen ist ein technischer Defekt bei der Kühlung. Auch Würstchen von Meica werden zurückgerufen.
Masern, Mumps, Scharlach, Röteln: Die typischen Kinderkrankheiten sind nicht immer so harmlos, wie manche Eltern meinen. Es drohen schwerwiegende Komplikationen. Gegen die meisten dieser Infektionserkrankungen kann man sich durch Impfungen schützen, aber nicht gegen alle. Ein Überblick.
Die plastikfreie Generation von Wattestäbchen ist nahezu frei von Schadstoffen. Im Gehörgang haben sie dennoch nichts zu suchen – die Mehrheit der Produkte im Test trägt auch einen solchen Hinweis. Warum wir trotzdem nur 3 von 24 Wattestäbchen mit Bestnote bewerten.
Mit dem Teddybären fängt die Tierliebe an. Doch spätestens nach dem ersten Besuch im Streichelzoo sind die Kleinen mit der heimischen Plüschtiersammlung nicht mehr zufrieden. Ein lebendiges Haustier soll es sein - doch nur wenn die ganze Familie mit dem Zuwachs auf vier Pfoten einverstanden ist, kommt mit dem Einzug des neuen Hausgenossen Freude...
Drogerien und Supermärkte bieten immer mehr Quetschies an. Denn Kinder wie Eltern lieben den Obstbrei in Tüten. Dabei gilt er als überflüssiges Produkt, das der Gesundheit und der Umwelt schaden kann.