Tomatenmark selber machen – mit nur 2 Zutaten

In einer fruchtigen Tomatensoße darf Tomatenmark nicht fehlen. Das müssen Sie aber nicht kaufen, sondern können es auch ganz einfach selber machen. Sie brauchen dazu lediglich reife Tomaten und Gewürze.
In einer fruchtigen Tomatensoße darf Tomatenmark nicht fehlen. Das müssen Sie aber nicht kaufen, sondern können es auch ganz einfach selber machen. Sie brauchen dazu lediglich reife Tomaten und Gewürze.
Es gibt originelle und nachhaltige Urlaubserlebnisse, die in keinem Reisebüro zu finden sind. Wir zeigen vier leise Attraktionen für Menschen mit Kindern, denen Natur und Tiere am Herzen liegen und die am liebsten abseits ausgetretener Pfade unterwegs sind.
Einfach einsteigen in alle Regionalzüge und Busse: Seit Montag gilt das Deutschlandticket. Auch eine Option für Budget-Reisen auf Schiene und Straße? Lesen Sie hier, was damit alles möglich ist.
Ab dem 1. Mai können Fahrgäste mit dem 49-Euro-Abo bundesweit im Nah- und Regionalverkehr fahren. Gut drei Millionen Menschen haben sich schon für den neuen Fahrschein entschieden – doch die Branche rechnet noch mit deutlich mehr Kundinnen und Kunden.
Tomatensoße schmeckt einfach lecker. Beim Kochen oder Essen landet aber schnell der ein oder andere Tomatenspritzer auf der Kleidung. Wir haben Tipps, wie Sie die Tomatenflecken schnell wieder loswerden.
Wo am Abend geraucht wird, herrscht am nächsten Morgen dicke Luft. Kalter Rauch riecht aber nicht nur sauer und schal, sondern ist auch – immer noch – gesundheitsschädlich. Am besten sollte Rauchgeruch in der Wohnung deshalb gar nicht erst entstehen. Wenn es dafür schon zu spät ist, haben wir einige Tipps, um Rauchgeruch schnell wieder loszuwerden.
Ein oft gehörter Energiespar-Tipp: Veraltete Haushaltsgeräte gegen effizientere Modelle austauschen – selbst wenn die alten noch funktionieren. Doch wie schnell lohnt sich ein Austausch finanziell? Und kann ein Neukauf überhaupt nachhaltig sein? ÖKO-TEST zeigt am Beispiel Kühlschrank, wie sich die Kosten berechnen und vergleichen lassen.
Für den Hausputz braucht es keine fertigen Putz- und Reinigungsmittel. Mit einfachen Hausmitteln wie Essig, Zitronensäure, Soda und Natron können Sie ganz natürlich, nachhaltig und preiswert sauber machen.
Wir müssen Energie sparen – nicht nur, um die Folgen des Klimawandels abzumildern, sondern auch, und kommende Strom- und Gas-Rechnungen zu schultern. Da hilft es, zu wissen, wo Einsparungen besonders effektiv sind. Hier erfahren Sie, welche Bereiche im Haushalt am meisten Energie benötigen.
Egal ob selbst gesammelte Waldpilze oder Champignons aus dem Supermarkt: Pilze sind empfindlich und wollen vorsichtig behandelt und richtig gelagert werden. Wir erklären, wie Sie Pilze am besten aufbewahren.