Ratgeber: Energiewende

Fragwürdige Entscheidungen und zahlreiche Einzelinteressen bremsen die Energiewende aus. Sind die Ziele in Gefahr?
Fragwürdige Entscheidungen und zahlreiche Einzelinteressen bremsen die Energiewende aus. Sind die Ziele in Gefahr?
Die Dosen sind bunt, der Inhalt süß, die Versprechen der Hersteller groß: Energydrinks sollen uns wachmachen und gut durch den Tag bringen. Der optimale Energie-Booster sind sie aber nicht.
Fast die Hälfte aller Lebensmittel werden in Deutschland von einer Hand voll Discounterketten verkauft. Aldi, Lidl und Co. setzen dabei zweistellige Milliardensummen um. Noch immer schießen ihre schmucklosen Zweckbauten, umgeben von großen Parkplätzen, wie Pilze aus dem Boden. Doch der Wettbewerb wird immer härter.
Wer zu Naturkosmetik greift, will keine chemischen Inhaltsstoffe, sondern erwartet natürliche Zutaten. Wir stellen 35 der Inhaltsstoffe vor, die häufig in Naturkosmetik verwendet werden.
Vom Weihnachtsmenü ist etwas übriggeblieben? Wir haben einige Ideen, wie Sie die Reste vom Fest weiterverwerten können und erklären, was davon problemlos einfrierbar ist.
Bekannt ist die Physalis, auch Andenbeere oder Kapstachelbeere genannt, von bunten Salattellern und als Dekoration für Desserts. Was viele nicht wissen: An einem geschützten Standort gedeiht die exotische Pflanzen mit den leckeren Früchten auch bei uns. Hier finden Sie Pflegetipps für die Physalis.
Einkaufen kann man heute immer und überall. Ein Luxus, der zum Problem wird. Weil "Masse statt Klasse" menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und Umweltprobleme fördert. Und weil Berge an Kleidung und Kosmetik irgendwann überfordern. Zeit für eine Shoppingdiät.
Welche Obstsorten enthalten die meisten Pestizidrückstände, und wie stark belasten sie jeweils das Klima? Und wie gesund sind Äpfel, Bananen, Erdbeeren, Pfirsiche und Weintrauben eigentlich? Wir haben die beliebtesten Früchte der Deutschen einmal verglichen.
Sie ist blau, klein und voller Nährstoffe: Die Aroniabeere ist eine echte Superfrucht. Doch was hat es mit der enthaltenen Blausäure auf sich?
Handhygiene gilt als wichtigste Maßnahme, um sich vor dem Coronavirus zu schützen, Desinfektionsmittel sind in den letzten Monaten zum täglichen Begleiter geworden. Doch es gibt auch Alternativen, die wirksam sind - und einige Hilfsmittel, von denen wir abraten.