Käfer und Motten: So schrecken Sie Vorratsschädlinge ab

Was tun, wenn etwas im Mehl oder in Hülsenfrüchten krabbelt? Lebensmittelmotten und Käfer bekämpfen Sie besser mit den eigenen Händen statt mit Chemie.
Was tun, wenn etwas im Mehl oder in Hülsenfrüchten krabbelt? Lebensmittelmotten und Käfer bekämpfen Sie besser mit den eigenen Händen statt mit Chemie.
Es ist bekannt, dass Bewegung im Allgemeinen besser für die Gesundheit ist als Herumsitzen. Eine neue Studie zeigt: Das gilt auch mit Blick auf die Atemstörung Schlafapnoe, bei der Patienten unter nächtlichen Atemaussetzern leiden.
So spendabel war der Staat in Sachen Dämmen, Heizung erneuern und erneuerbare Energien noch nie. Bis zu 55 Prozent Zuschuss sind möglich.
Ihre Lebensmittel oder Klamotten sind mit Motten befallen? Sie müssen nicht sofort ein Spray oder eine Klebefalle kaufen, Schlupfwespen können ebenso gegen Motten helfen. Wir zeigen, was Sie beim Kauf und Einsatz der Nützlinge beachten sollten.
Unsere Jahrbuch Kinder und Familie 2018 gibt's als ePaper ab sofort um 30 Prozent reduziert. Ein Überblick über die Ergebnisse der Top-Tests – speziell für Eltern.
Kleidung kaufen, tragen, wegschmeißen? Klamotten, die in Billiglohnländern unter beklagenswerten Zuständen genäht werden? Kreative Modemenschen zeigen Auswege aus dem Dilemma – wir stellen neun besonders interessante Beispiele vor.
Monotone Bewegungsabläufe, ungünstige Haltungen oder langes Sitzen - es sind viele kleine Dinge im Alltag, bei denen der Rücken irgendwann signalisiert: so nicht. Wir zeigen, wie es besser geht und welche Hilfsmittel den Rücken entlasten.
Mehrschichtige Bodenbeläge mit Klicksystem ermöglichen es, recht einfach einen Raum Stück für Stück auszulegen. Sowohl in der Praxisprüfung als auch in der chemischen Analyse lieferten die getesteten Produkte überwiegend positive Ergebnisse.
Cashmere-Cardigans für den kühlen Sommerabend, Daunenjacken und warme Wollsachen gegen Herbstwind und Winterkälte: Was die einen als behagliche Kleidung schätzen, kritisieren die anderen als Produkte übler Tierquälerei. Die Diskussion wird hochemotional und nicht immer ganz sachlich geführt.
Keine Ausreden mehr: Wer ein bisschen sucht, findet für fast jeden Anlass Kleidung, Wäsche und Accessoires, die unter fairen Bedingungen produziert wurden und auch ökologisch nicht das Gewissen belasten. Die auf den folgenden Seiten vorgestellten Anbieter stellen nur eine Auswahl dar – und machen hoffentlich Lust auf mehr.