Produktrückruf bei Ikea: Konfitüre mit Plastikteilen

Ikea ruft bestimmte Chargen seiner Bio-Erdbeerkonfitüre zurück. Das Produkt kann gefährliche Kunststoffteile enthalten. Hier erfahren Sie, welche Chargen betroffen sind.
Ikea ruft bestimmte Chargen seiner Bio-Erdbeerkonfitüre zurück. Das Produkt kann gefährliche Kunststoffteile enthalten. Hier erfahren Sie, welche Chargen betroffen sind.
Jeden Tag Nudeln mit grünem Pesto? Unsere Testergebnisse sprechen eher dagegen. 12 von 20 Produkten sind so stark mit Mineralöl und Pestiziden belastet, dass sie durchfallen.
Beim Recycling von Glas-, Papier- und Plastikverpackungen geht es aktuellen Daten zufolge zwar gut voran. Experten beklagen aber nach wie vor Fehler bei der Mülltrennung in Privathaushalten.
Aus Teenagertagen kennen das wohl noch die meisten: Mitesser im Gesicht. Doch auch im Erwachsenenalter plagen wir uns immer wieder mit Pickelchen. Was hilft, um die Pickel schnell loszuwerden und was ist dagegen nicht ratsam?
Auch beim Wäschewaschen lassen sich Strom und Wasser sparen – und damit zugleich Geld und Treibhausgase. Sie müssen dafür nur ein paar Tipps kennen.
Ikea ruft seinen Espressokocher "Metallisk" zurück, der Probleme mit dem Sicherheitsventil aufweist. Deshalb besteht die Gefahr, dass das Gerät während der Benutzung auf der Herdplatte platzen könnte, so der Konzern.
Wenn Sie im nächsten Sommer Himbeeren ernten möchten, sollten Sie die Sträucher jetzt im Herbst pflanzen. Wer keinen Garten hat: Inzwischen gibt es extra Züchtungen für Himbeeren, die im Topf auf dem Balkon prächtig gedeihen. Hier alle Infos rund ums Pflanzen & Pflegen von Himbeeren.
Ein Wechsel des Energielieferanten kann sich für Haushalte lohnen, sagt die Verbraucherzentrale. Ein paar Dinge sollten Verbraucherinnen und Verbraucher aber beachten.
Nach dem Sport greifen einige Menschen zu einem Proteinriegel – doch wie gesund und sinnvoll sind sie wirklich? Fest steht: Alle Riegel in unserem Test sind stark verarbeitet und enthalten viele Zusatzstoffe. Nur drei Produkte schneiden "gut" ab.
Augencremes werden meist täglich aufgetragen. Umso ärgerlicher ist es, wenn mit ihnen problematische Stoffe auf der Haut landen. Bei manchen Produkten ist das jedoch leider der Fall, wie unser Test zeigt. Das gilt auch für eine Creme von Clinique: Sie ist "ungenügend".