Erstickungsgefahr: Baby-Walz ruft Baby-Schlafsäcke zurück

Babyausstatter Baby-Walz ruft mehrere Schlafsäcke für Kleinkinder der Marke Bornino Home zurück. Der Grund: Kinder könnten in den Schlafsack rutschen und ersticken.
Babyausstatter Baby-Walz ruft mehrere Schlafsäcke für Kleinkinder der Marke Bornino Home zurück. Der Grund: Kinder könnten in den Schlafsack rutschen und ersticken.
Endlich gibt es EU-Grenzwerte für bestimmt Mineralölbestandteile in Lebensmitteln. Aber: Daneben existieren andere Mineralölbestandteile, für die es keine Regeln gibt, die aber eine der größten Verunreinigungen im menschlichen Körper darstellen. Was macht das mit uns?
Während in den Industrienationen die Wachstumskurve nach oben steigt, schmelzen die Polkappen und Gletscher mit bedrohlicher Geschwindigkeit. Dennoch halten wir an der Politik des permanenten Wachstums fest. Dabei ist klar, dass die simple Steigerung des Bruttoinlandsprodukts uns nicht automatisch glücklicher macht.
Eine Studie zeigt, dass die Benutzung von Social Media und das Auftreten von Depressionen bei Kindern und Jugendlichen verknüpft sind. Frühere Befunde kamen zu vergleichbaren Ergebnissen.
In fast allen deutschen Großstädten herrschte nach der Silvesternacht dicke Luft. An jeder zweiten Messstation wurden höhere Feinstaubwerte gemessen, als der EU-Grenzwert vorsieht. Die Anzahl an Überschreitungen ist damit fünfmal so hoch wie im letzten Jahr.
Eine kleine faule Stelle am Apfel kann man doch einfach großzügig herausschneiden oder? Ein Irrglaube. Was an fauligem Fallobst so schlimm ist.
Mit edlem Weißwein verfeinert - und glutamathaltigem Geschmacksverstärker aufgepeppt. Hersteller schreiben natürlich nur den ersten Teil des Satzes auf ihre Produkte, die sie so vollmundig bewerben. Doch statt ausschließlich hochwertiger Zutaten kommen unter anderem E-Nummern in den Kochtopf.
Aus vielen Salatdressings ist sie nicht wegzudenken, ebenso nicht von der "Pommes-Schranke": Mayonnaise hat einen festen Platz in der Küche. Doch auch wenn die Creme lange hält, hat man sie nicht immer vorrätig. Was taugt dann als Ersatz?
ÖKO-TEST wirkt: Die einen verklagen uns, die anderen verbessern ihre Produkte. Weil wir im Khadi-Haaröl im Test einen Inhaltsstoff gefunden hatten, der in Naturkosmetik verboten ist, rief das Unternehmen Khadi Naturprodukte die betroffene Charge nach eigenen Aussagen zurück und stoppte den Verkauf.
Gesunde Süßigkeiten? Klingt wie ein Widerspruch an sich, heißt aber noch nicht, dass Süßkram gleich Süßkram wäre. Denn wer im Supermarkt klug zugreift, kann beides haben: den süßen Geschmack, aber auch gesunde Nährwerte. Wir haben Tipps, wie's gelingt.