Diese Pflanzen brauchen keine Erde: Wasserpflanzen selber kultivieren

Zimmerpflanzen brauchen nicht immer Erde, um prächtig zu gedeihen. Wir zeigen, wie Sie Monstera und Co. in wenigen Schritten in dekorative Wasserpflanzen verwandeln.
Zimmerpflanzen brauchen nicht immer Erde, um prächtig zu gedeihen. Wir zeigen, wie Sie Monstera und Co. in wenigen Schritten in dekorative Wasserpflanzen verwandeln.
Im Winter sind viele Kinder krank, teilweise recht heftig. Ist das Kind krank, sind sich Eltern oft unsicher: Was tun bei hohem Fieber? Wann ist ein Besuch beim Arzt notwendig? Welche Medikamente kommen infrage? Und wie kann sich der Rest der Familie schützen? Wir haben die Antworten auf wichtige Fragen zusammengestellt.
In der Apotheke gibt es jede Menge Mittel zur Behandlung von Sonnenbrand. Unser Testergebnis liefert noch einen Grund mehr, exzessive Sonnenbäder zu vermeiden: Nur zwei "sehr gute" und "gute" Mittel können wir empfehlen, der Rest war schlecht.
Kostenfreie Luftverschmutzungsrechte, Steuerbefreiung für Flugbenzin oder Vergünstigung für Diesel: Die Bundesregierung gewährt jede Menge umweltschädliche Subventionen. In der Summe unterstützt der Staat mittlerweile mit 48 Milliarden Euro ökologisch bedenkliche Projekte.
Damit es auch an den närrischen Tagen im Straßenverkehr sicher bleibt, sollten sich Närinnen und Narren an Regeln halten. Sonst wird es nicht nur gefährlich – sondern auch teuer.
Der Verlust der Biodiversität in Deutschland ist Experten schon lange bekannt. Nun zeigt eine Studie den Umfang des Artenrückgangs in Deutschlands Pflanzenwelt genauer. Neben zahlreichen Verlierern gibt es auch Gewinner.
Fleisch vom Speiseplan zu streichen und sich anders zu ernähren, das ist oft eine ganz bewusste Entscheidung. Aber auch der Einkauf alternativer Lebensmittel will gut überlegt sein. So mancher will mit dem Kauf der Veggiewurst keine großen Fleischkonzerne unterstützen, andere achten auf kurze Transportwege. Und auch der ökologische Anbau sowie e...
Was tun, um Kleidermotten ganz ohne Gift loszuwerden? Helfen können schon ein paar vorbeugende Maßnahmen. ÖKO-TEST gibt Tipps.
Verschwinden die Seeigel, kann das schlimme Folgen für Korallenriffe haben. Die sind ohnehin schon in keinem guten Zustand. Nun vernichtet ein Erreger riesige Seeigel-Bestände.
Staatliche Label Auf den meisten Bio-Produkten in Deutschland findet sich das sechseckige staatliche Bio-Siegel. Das EU-Label Ökologischer Landbau wurde bisher kaum genutzt. Das wird sich aber bald ändern - nicht nur, weil das Label ein neues Gesicht bekommen hat. Seit Jahren gibt es nämlich ein Hickhack um das Design des EU-Bio-Siegels. Zunäc...