Fischrückruf bei Lidl: Listeriengefahr

Der Discounter Lidl ruft ein Fischprodukt zurück: In der mild geräucherten Lachsforelle wurden gefährliche Bakterien gefunden. Welches Produkt genau betroffen ist.
Der Discounter Lidl ruft ein Fischprodukt zurück: In der mild geräucherten Lachsforelle wurden gefährliche Bakterien gefunden. Welches Produkt genau betroffen ist.
In Sachen Schnelligkeit toppt wohl kaum eine Beilage Couscous. Und auch die Nährwerte der kleinen Körner können sich sehen lassen. Gut also, dass viele Produkte in unserem Test überzeugen. Weniger gut ist, dass in einigen Marken Pestizide und bedenkliche Mineralölbestandteile stecken.
Couscous ist vielseitig, gesund und macht lange satt: Ein Grund, warum die Grießkugeln in vielen Küchen weltweit geschätzt werden. Wie erklären, wie Sie Couscous in wenigen Minuten zubereiten und so im Handumdrehen eine leckere Beilage – oder beispielsweise die Grundlage für einen Couscous-Salat – zubereiten.
Wenn's schnell gehen muss, gibt's Nudeln mit Tomatensoße. Was wir nicht auf dem Teller haben wollen sind Schimmelpilzgifte, zu viel Salz, Aromen und Tomaten mit unklarer Herkunft – und doch wir sind im Test von 21 fertigen Soßen darauf gestoßen.
Sie geben nicht nur Geschmack, sondern halten auch viele gute Inhaltsstoffe bereit: Frische Kräuter. Man sollte sie allerdings wohldosiert essen - sonst drohen Magenbeschwerden.
Majoran gerebelt im 10-Gramm-Streuer wird zurückgerufen. Das Produkt wurde bei Lidl in allen Bundesländern angeboten. Der ernstzunehmende Grund für den Rückruf: Es droht eine Salmonellenvergiftung.
Richtig gut essen will eigentlich jeder. Doch was darunter verstanden wird, ist durchaus unterschiedlich. Während für die einen der Grillabend mit reichlich Fleisch ein kulinarischer Höhepunkt ist, ernähren sich die anderen mit großer Begeisterung streng vegetarisch oder vegan. Volle Teller oder ausgewählte Köstlichkeiten? Genussvoll schlemmen o...
Kräutersalz verleiht Salaten, Suppen, Gemüsegerichten und Fleisch ein einzigartiges Aroma. Unser Tipp: Das Gewürzsalz müssen Sie nicht kaufen, sondern können es einfach selber machen. So können Sie genau die Kräutermischung herstellen, die Ihnen am besten schmeckt.
Draußen herrschen Minusgrade, drinnen ist es bei einer dampfenden Tasse Tee kuschelig warm. Noch besser lässt sich der Tee genießen, wenn er frei von Schadstoffen ist. Unser Test zeigt: Mit den Bio-Tees steht der kleinen Pause fast nichts im Weg.
Sie machen satt und es gibt sie inzwischen an fast jeder Ecke als Döner-Alternative: Falafel sind nicht nur bei Veganern und Vegetariern beliebt. Doch sind die knusprigen Bällchen auch gesund?