363 Wahltarife von Krankenkassen im Test

Krankenkassen kämpfen um ihre Kunden.Trotz Prämien und Zusatzbeiträgen bieten Wahltarife die größten finanziellenVorteile für die Versicherten.
Krankenkassen kämpfen um ihre Kunden.Trotz Prämien und Zusatzbeiträgen bieten Wahltarife die größten finanziellenVorteile für die Versicherten.
Im Zuckerrohranbau arbeiten Menschen teils unter unwürdigen Bedingungen. Wir haben 45 Rohrzucker unter anderem auf genau diese Bedingungen untersuchen lassen. Erschreckend: Viele Zuckeranbieter konnten nicht belegen, dass sie sich um die Einhaltung von Menschenrechten in den Herkunftsländern bemühen.
ÖKO-TEST findet seit Jahren Anilin in Kinderprodukten. Anilin ist ein aromatisches Amin, wird unter anderem zum Färben verwendet, steht aber unter Krebsverdacht. Erneut konnten wir sehr hohe Gehalte der Substanz in diversen Kinderprodukten nachweisen. Den betroffenen Anbietern kommt gelegen, dass es keinen Grenzwert gibt. Doch es bewegt sich etwas.
Cornflakes sind ein Klassiker zum Frühstück. Wir haben 47 Produkte überprüft – und können 23 mit Bestnote empfehlen. Alle anderen erhalten Minuspunkte, zum Teil aufgrund bedenklicher Inhaltsstoffe. Darunter: Acrylamid, Mineralölbestandteile und Glyphosat.
Die einen schwören auf Nahrungsergänzungsmittel, die anderen verteufeln sie. Fest steht: Der Markt bietet eine große Auswahl an Präparaten – selbst für den Nachwuchs. Wir haben 21 Multivitaminpräparate für Kinder unter die Lupe genommen. Wie steht es um ihre Inhaltsstoffe?
Auffällig: Mit besonders kritischen Mineralölbestandteilen und erhöhten Gehalten an Transfetten sind Probleme da, die es in unserem letzten Rapsöl-Test nicht gab. Außerdem hat das Labor ein Pestizid nachgewiesen, das hierzulande längst verboten ist. Erfreulich ist dagegen, dass auch einige Rapsöle "sehr gut" sind.
Nudeln mit Pesto kommen häufig dann auf den Teller, wenn es in der Küche mal schnell gehen muss. Für Liebhaber von Pesto rosso haben wir nach unserem Test jedoch schlechte Nachrichten: Viele Marken fallen durch – und nur drei schneiden mit Bestnote ab.
Zu viel Mineralöl in Butter: Die Nachricht aus unserem Test im Dezember 2022 ging durch alle Medien. Wir wollten wissen: Ist Margarine besser? Die Antwort: Nur ein bisschen. Auch hier haben wir jede Menge Mineralölbestandteile gefunden. Zudem bleibt die Herkunft des Palmöls oft im Dunkeln.
Es ist Sommer in Deutschland. Wichtig bei Hitze: Viel trinken! Wir haben für unser Juni-Magazin 50 Mineralwässer aus ganz Deutschland untersucht. Knapp die Hälfte ist "sehr gut". Aber: In einigen Produkten kritisieren wir Chrom(VI), Nitrat oder Bor. Abbauprodukte von Pestiziden sind auch ein Problem.
Belastungen mit Schimmelpilzgiften waren in Nudel-Tests in der Vergangenheit ein Problem. Das ist bei den überprüften Fusilli nicht der Fall: Mit ihnen landen kaum Schimmelpilzgifte auf den Tellern. In Bezug auf Glyphosat und Mineralöl sieht das jedoch anders aus.