Bluthochdruck: Ursachen, Symptome und die richtige Therapie

Wenn das Blut mit zu viel Druck durch die Adern drängt, kann das schlimme gesundheitliche Folgen haben. Doch die Betroffenen bemerken Bluthochdruck oft viel zu spät.
Wenn das Blut mit zu viel Druck durch die Adern drängt, kann das schlimme gesundheitliche Folgen haben. Doch die Betroffenen bemerken Bluthochdruck oft viel zu spät.
Einfach schlafen, so wie früher: sich abends ins Bett legen und selig schlummern, bis man am nächsten Morgen erfrischt und ausgeschlafen erwacht. Davon träumen viele. Denn mit zunehmendem Alter wird der Schlaf oft unruhiger und schlechter. Doch einiges lässt sich für eine bessere Nachtruhe tun, lernen die Teilnehmer eines Schlafseminars.
Wer ein Kind bekommt, erhält oft nicht nur Glückwünsche, sondern muss sich auch mit ungebetenen Ratschlägen herumschlagen. Besonders oft drehen die sich um den Babyschlaf. Doch welche Tipps sind hilfreich, welche nur Mythen? Wir haben mit einer Schlafmedizinerin gesprochen.
Wenn in der ersten Zeit nach der Ankunft des Nachwuchses Flaute im Bett herrscht, ist das völlig normal und kein Grund, sich unter Druck zu setzen. Die meisten Paare, die sich nah sind und im Alltag liebevolle Rituale aufrechterhalten, finden früher oder später zu ihrem Liebesleben zurück.
Eine enge Beziehung zwischen Eltern und ihrem Kind und die ständige Aufmerksamkeit stehen im Mittelpunkt des Konzepts Attachment Parenting. Doch der intuitive Erziehungsansatz ist umstritten.
Die Waschmaschine ist in den meisten Haushalten nahezu täglich im Gebrauch – manchmal sogar mehrfach. Doch ob Hemden und Hosen wirklich sauber werden, hängt nicht nur vom Waschmittel ab, sondern auch von der richtigen Beladung der Maschine. Die ist außerdem wichtig, um die empfindliche Technik zu schonen und Energieverschwendung zu vermeiden.
Mit dem Teddybären fängt die Tierliebe an. Doch spätestens nach dem ersten Besuch im Streichelzoo sind die Kleinen mit der heimischen Plüschtiersammlung nicht mehr zufrieden. Ein lebendiges Haustier soll es sein - doch nur wenn die ganze Familie mit dem Zuwachs auf vier Pfoten einverstanden ist, kommt mit dem Einzug des neuen Hausgenossen Freude...
Wie ein Mini-Jetlag: Die Umstellung auf die Sommerzeit kann unsere innere Uhr durcheinanderbringen. Wir fühlen uns in den Tagen danach müde, kommen nur schwer aus dem Bett. Vier Dinge, die helfen.
Auf junge Eltern prasseln von allen Seiten Informationen ein. Es wird gewarnt, gemahnt, gefordert. Die Ratschläge sind vielleicht gut gemeint, haben aber nicht immer Hand und Fuß.
Frühstück mit Blick auf die Weide, Kühe im Stall füttern oder barfuß durchs Gras rennen – Urlaub auf dem Bauernhof ist ein Naturerlebnis und Entschleunigung pur. Vor allem für Kinder ist der Ausflug aufs Land ein echtes Highlight. Deshalb stellen wir die fünf schönsten Bio-Höfe vor.