Von Rundfunkbeitrag befreien oder abmelden: Wie es funktioniert

Sie wollen sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen oder abmelden? Das geht - in bestimmten Fällen. Welche das sind und was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.

Sie wollen sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen oder abmelden? Das geht - in bestimmten Fällen. Welche das sind und was Sie beachten müssen, erfahren Sie hier.

In vielen Elektronikgeräten vom Smartphone bis zum E-Bike stecken Lithium-Akkus, die regelmäßig mit Strom versorgt werden müssen. Wer die Lebensdauer seiner Haushalts-Akkus verlängern will, sollte wissen, wie sie am besten geladen werden. Und was beim (Ein-)Lagern von Akkus zu beachten ist, um keine Brandgefahr zu riskieren.

Frischer Blumenkohl ist an seinen weißen, prallen Röschen zu erkennen. Was aber, wenn der beliebte Kohl schwarze Pünktchen hat? Hier erfahren Sie, ob man den Blumenkohl dann noch problemlos essen kann.

Die Tage sind im Winter kurz, das Sonnenlicht ist rar – der Lichtmangel schlägt vielen Menschen aufs Gemüt. Bei Herbst-Winter-Depressionen kann eine Lichttherapie helfen.

Sie werden im Garten gern direkt vom Strauch genascht, sind leicht säuerlich im Geschmack und auch die perfekte Zutat für Desserts: Johannisbeeren. Die kleinen roten, weißen oder schwarzen Früchte sind dabei nicht nur lecker und dekorativ, sondern auch in Sachen Nährstoffen voller Power.

Markenspielwaren so günstig, dass man es kaum glauben kann? Dann hat die Sache meist einen Haken. Woran Sie Spielzeugfälschungen erkennen können und welche Gefahr von solchen Imitaten ausgeht.

Ob zum Geburtstag oder als schnelles Mitbringsel: Eine selbst gemachte Backmischung im Glas ist eine kreative Geschenkidee. Sie brauchen dafür nur ein hübsches Gefäß und die Zutaten – wir liefern drei Rezepte für leckere Backmischungen im Glas: für Brownies, Cookies und ein Körnerbrot.

Es sind Zahlen, die wehtun. Jährlich landen zwischen 4,8 und 12,7 Millionen Tonnen Plastik im Meer, schätzt die Umweltschutzorganisation WWF. Und das ist nicht das einzige Problem: Auch Nitrat, Chemikalien und Metalle belasten das Ökosystem. Die Folgen für die Ozeane sind fatal.

Der Schädling ist klein, kann aber große Schäden anrichten. In einem Gebiet Freiburgs gelten neue Regeln, um die Ausbreitung des Japankäfers einzudämmen. Wie erkennt man den Japankäfer? Und was ist zu tun, wenn man einen entdeckt?

Der Winter ist da – und damit leider auch die Erkältungszeit. Da ist es sinnvoll, das Immunsystem zu stärken. Denn wer ein starkes Immunsystem hat, ist besser gewappnet gegen Viren und Erkrankungen: von einer normalen Erkältung über die Grippe bis hin zu Corona. Mit diesen Tipps können Sie Ihr Immunsystem stärken.