Ratgeber: Unruhige Babys

Babys weinen hin und wieder, das ist normal. Doch wenn ein Kind ohne ersichtlichen Grund unaufhörlich und untröstlich schreit, geraten Eltern schnell an ihre Grenzen. Eine Schreiambulanz ist dann oft Hilfe in großer Not.
Babys weinen hin und wieder, das ist normal. Doch wenn ein Kind ohne ersichtlichen Grund unaufhörlich und untröstlich schreit, geraten Eltern schnell an ihre Grenzen. Eine Schreiambulanz ist dann oft Hilfe in großer Not.
Muscheln oder Sand vom Strand sind beliebte Urlaubssouvenirs – aber das Mitnehmen ist nicht in allen Urlaubsländern erlaubt. Wer nicht aufpasst, riskiert ein hohes Bußgeld. Worauf gilt es zu achten? Ein Überblick.
Mit sogenannten Phishing-Mails versuchen Betrüger, an Anmelde- und Kontodaten zu gelangen. Häufig sind die Mails mit gefährlichen Links oder Anhängen so gut gemacht, dass Verbraucherinnen und Verbraucher leicht darauf hereinfallen. Hier erfahren Sie, wie Sie Phishings-Mails trotzdem erkennen und sich davor schützen können.
Im Inneren der Spülmaschine, auf den Tasten oder dem Display der Spülmaschine finden sich fast immer eine Menge Symbole. Wir erklären, was die häufigsten Spülmaschinen-Zeichen bedeuten und was Sie jeweils wissen sollten.
Die Aubergine – auch Eierpflanze genannt – hat im Sommer und Herbst Saison. Sie schmeckt lecker vom Grill, aber auch gebacken. Wir haben zwei einfache Varianten für Sie zum Nachkochen.
Ob Focaccia oder Pestobrot: Es muss nicht immer nur fertiges Kräuterbaguette zum Grillabend geben. Diese Alternativen bieten etwas für jeden Geschmack – egal, ob süß oder herzhaft.
Brokkoli gilt als heimisches Superfood, denn er enthält jede Menge Vitamine und Antioxidantien. Meist kommt das grüne Kohlgemüse gekocht auf den Tisch. Aber was ist mit rohem Brokkoli? Kann man die frischen Kohlröschen problemlos auch ungekocht essen?
Normales Backpapier ist ein Wegwerf-Artikel, der – was viele nicht wissen – überdies mit Kunststoff beschichtet ist. Aber es gibt Backpapier-Alternativen, beispielsweise wiederverwendbare Matten aus Silikon oder Teflon. Wir stellen Alternativen vor und diskutieren die Vor- und Nachteile.
Ab Ende September geht es los: Die ersten Blätter der noch grünen Bäume verfärben sich in strahlendes Gelb, Orange oder sogar Rot. Aber warum eigentlich?
Die Eigennutzung von Solarstrom ist schon seit einigen Jahren wichtiger als die Netzeinspeisung geworden. Zudem sind die Preise für die Anlagen drastisch gefallen. Gestiegen ist dagegen die Komplexität. Umso mehr sollte man auf eine sorgfältige Planung achten und sich nicht zu vermeintlichen Schnäppchen hinreißen lassen.