Ratgeber: Waldkindergarten

Spielzeug gibt es nicht, dafür viel Freiheit: Im Waldkindergarten werden Kinder zu Naturforschern und Schöpfern ihrer eigenen Spielwelt.
Spielzeug gibt es nicht, dafür viel Freiheit: Im Waldkindergarten werden Kinder zu Naturforschern und Schöpfern ihrer eigenen Spielwelt.
Kartoffeln gehören zu den beliebtesten Lebensmitteln und kommen bei vielen mehrmals in der Woche auf den Tisch. Aber viele sind unsicher: Sollte man Kartoffeln vor dem Essen schälen – oder muss das nicht sein?
Die Primel ist der ideale Frühlingsbote für die Fensterbank. Ihre leuchtenden Blüten bringen Farbe in den tristen Winter. Mit der richtigen Pflege können Sie ihre Blütezeit verlängern und sie später sogar in den Garten auspflanzen. Hier finden Sie alle Infos für eine lange und farbenfrohe Primelzeit.
Private Ladestationen für E-Autos, sogenannte Wallboxen, sollen künftig stärker gefördert werden. Wir erklären Ihnen, welche Voraussetzungen es gibt und wie Sie die Fördermittel für Ihre geplante Wandladestation beantragen.
Ein Glas Rotwein zum Essen und kurz nicht aufgepasst: Schon leuchtet ein dunkler Rotweinfleck auf dem Oberteil oder Teppich. Rotweinflecken können hartnäckig sein, doch es gibt Tricks und Hausmittel, die die Flecken wirksam entfernen.
Hitze und Trockenheit setzen Wildtieren stark zu. Mit einfachen Maßnahmen helfen Sie Igeln, Vögeln, Bienen & Co. – so geht’s Schritt für Schritt.
Die Menschheit ist für die Artenvielfalt das, was ein riesiger Meteorit einst für die Dinosaurier war: Seit 65 Millionen Jahren verschwanden noch nie derart viele Tiere und Pflanzen in so kurzer Zeit. Doch es gibt gute Gründe, den Reichtum von Flora und Fauna zu bewahren.
Heizen mit Sonnenstrom. Mit einem kostengünstigen Speicher. Geht das? Darf man das? Ein schwäbisches Wohnbauunternehmen hat eines der ersten dieser Häuser für eine junge Familie gebaut.
Wer sein Fahrrad pflegt und regelmäßig von Schmutz befreit, hat länger Freude daran. Wichtig beim Fahrradreinigen und der Pflege sind vor allem Kette, Schaltwerk, Federung und Lager. Zwei Fahrradexperten erklären Ihnen, wo Sie selbst Hand anlegen können und was Sie besser fachkundig reparieren lassen.
Festes Mikroplastik ist in Duschgels oder Peelings kaum noch ein Thema, seit die Industrie freiwillig darauf verzichtet. Und doch steckt Kosmetik nach wie vor voller Kunststoffe. Wo sind die drin?