Schweißfüße: Was hilft gegen Fußgeruch?

Wer an den Füßen stark schwitzt, hat im Sommer besonders zu kämpfen. Mit ein paar Tipps lässt sich allzu starkem Mief entgegensteuern. Doch manchmal haben Schweißfüße auch krankhafte Ursachen.
Wer an den Füßen stark schwitzt, hat im Sommer besonders zu kämpfen. Mit ein paar Tipps lässt sich allzu starkem Mief entgegensteuern. Doch manchmal haben Schweißfüße auch krankhafte Ursachen.
"Milde Reinigung für ein angenehm belebtes Hautgefühl": Mit diesen Worten wird der Annemarie Börlind Body Care Duschschaum auf der Anbieterwebseite beworben. Nach unserem Test können wir das Produkt jedoch nicht für die tägliche Dusche empfehlen: Es schneidet mit "ungenügend" ab.
Die gute Nachricht zuerst: Feste Mikroplastikpartikel sind aus Gesichtspeelings verschwunden. In einigen Produkten stecken allerdings immer noch teils schwer abbaubare synthetische Polymere, wie unser Test zeigt. Und dreimal sehen wir rot: Die Peelings von Cattier, Sebamed und Burt’s Bees fallen durch. Was ist da los?
Ist uns das Stillen in die Wiege gelegt? Nein, sagt Stillberaterin Madlen Storch. Stillen braucht Übung – und manchmal auch etwas Hilfe von außen. Wir haben mit ihr über Symptome und Ursachen von Stillschwierigkeiten, fehlende Vorbilder und das Bauchgefühl gesprochen.
Viele Menschen reagieren allergisch auf bestimmte Duftstoffe in Kosmetika. Für sie ist es eine gute Nachricht, dass die Hersteller zukünftig noch mehr potenzielle Duftstoff-Allergene auf ihren Verpackungen deklarieren müssen. Aber: Die Liste der Duftstoffe, die nicht deklariert werden müssen, bleibt lang.
Wer schön sein will, muss cremen? Jein. Viele Menschen benutzen regelmäßig Gesichtspflegeprodukte. Dabei kann man allerdings auch einiges falsch machen.
Die Avène Hydrance Feuchtigkeitscreme Reichhaltig gehört mit 31,88 Euro pro 50 Milliliter zu den teuren Gesichtscremes für trockene Haut in unserem Test. Bedeutet teuer gleich gut? Die Antwort lautet: Nein. Das Produkt gehört zu den überprüften Cremes, die mit "ungenügend" abschneiden.
Wenn Sie Ihren Lippenbalsam selber machen, wissen Sie genau, was drinsteckt, und reduzieren gleichzeitig Plastikmüll. Selbst gemachter Lippenbalsam ist eine umweltfreundliche Alternative zu Produkten aus Super- und Drogeriemärkten. Hier ein Rezept für die DIY-Lippenpflege.
In den ersten Lebensmonaten benötigen Babys im Schnitt sieben bis zwölf Windeln pro Tag, später dann noch vier bis fünf. Da sollten die Windeln frei von Schadstoffen sein. Wir haben 15 Marken untersucht.
Die mineralische Sonnenmilch der französischen Apothekenmarke Avène gehört mit einem Preis von 22,90 Euro zu den drei teuersten Produkten in unserem Test von Sensitiv-Sonnencremes. Doch wirklich überzeugen konnte ihre Rezeptur in der Prüfung nicht. Unser Fazit: "mangelhaft".