22 Volumenshampoos im Test

Volumenshampoos versprechen Hilfe für feines Haar. Wir haben 22 solcher Shampoos auf den Prüfstand gestellt. Mehr als die Hälfte der Testprodukte konnte überzeugen.
Volumenshampoos versprechen Hilfe für feines Haar. Wir haben 22 solcher Shampoos auf den Prüfstand gestellt. Mehr als die Hälfte der Testprodukte konnte überzeugen.
Die EU macht Ernst: Mit einer neuen Richtlinie über Umweltaussagen will sie dafür sorgen, dass das, was als umweltfreundlich verkauft wird, auch umweltfreundlich ist. Die Green-Claims-Richtlinie könnte Grünfärberei auf Verpackungen und in Werbeaussagen beenden.
Das deutsche Unternehmen Burnus beliefert Industrie und Großwäschereien in aller Welt mit Reinigungsmitteln. Im privaten Konsumentengeschäft setzt der Reinigungsspezialist auf etablierte Marken und Körperpflege.
Zimmerpflanzen haben viel zu bieten: Sie können das Wohlbefinden steigern, für ein besseres Raumklima sorgen oder sogar in der Wohnung Früchte tragen. Wir stellen fünf Zimmerpflanzen vor, die mehr können als hübsch auszusehen.
Wer zu Naturkosmetik greift, will keine chemischen Inhaltsstoffe, sondern erwartet natürliche Zutaten. Wir stellen 35 der Inhaltsstoffe vor, die häufig in Naturkosmetik verwendet werden.
Jede vierte Frau - und auch mancher Mann - fixiert die Frisur täglich mit Haarspray. ÖKO-TEST kann von 20 Marken nur fünf Sprays empfehlen. Mehr als die Hälfte der Produkte rauscht mit mangelhaften und ungenügenden Noten durch den Test.
Wie werde ich Lebensmittelmotten wieder los? Unser Test klärt über Vor- und Nachteile von Pheromon-Klebefallen und Sprays auf. Wir geben außerdem allgemeine Tipps, um Lebensmittelmotten zu bekämpfen und ihnen vorzubeugen.
Endlich ist der Sommer da! Und mit ihm die Schattenseite der Sonnenstunden: der Sonnenbrand. Wir zeigen, welche Hausmittel bei einer Verbrennung Linderung verschaffen können und von welchen Sie besser die Finger lassen.
Wer sich ausreichend dick mit Sonnencreme einschmiert, schützt sich vor Sonnenbrand. Die Auswahl an Cremes in Drogerien, Supermärkten & Co. ist groß – und nicht alle Produkte empfehlenswert. Wählen Sie das richtige, tun Sie sowohl Ihrer Haut als auch der Umwelt etwas Gutes.
Wo am Abend geraucht wird, herrscht am nächsten Morgen dicke Luft. Kalter Rauch riecht aber nicht nur sauer und schal, sondern ist auch – immer noch – gesundheitsschädlich. Am besten sollte Rauchgeruch in der Wohnung deshalb gar nicht erst entstehen. Wenn es dafür schon zu spät ist, haben wir einige Tipps, um Rauchgeruch schnell wieder loszuwerden.