Tomaten überwintern: Kann man Tomaten über den Winter retten?

Die Tomatensaison neigt sich dem Ende zu. Was tun mit der Pflanze, die uns den ganzen Sommer über mit aromatischen Früchten versorgt hat? Wegwerfen – oder versuchen, sie zu überwintern?
Die Tomatensaison neigt sich dem Ende zu. Was tun mit der Pflanze, die uns den ganzen Sommer über mit aromatischen Früchten versorgt hat? Wegwerfen – oder versuchen, sie zu überwintern?
Seit dem Spätsommer heißt es wieder: Pilze sammeln. Ein paar nützliche Ratschläge für Hobbysammler oder solche, die es werden wollen.
Laktosefrei, vegan, reich an Ballaststoffen und allermeist nachhaltig: Pflanzendrinks wie zum Beispiel Hafermilch und Sojamilch werden immer beliebter. Aber ist Hafermilch & Co. auch für Babys und Kleinkinder geeignet?
Viele Menschen sind von Zahnfleischentzündung betroffen. Schuld kann mangelnde Mundhygiene sein, die dafür sorgt, dass sich Bakterien auf dem Zahnfleisch vermehren. Am besten beugt man einer Gingivitis vor. Ist es zu spät, helfen entzündungshemmende, antibakterielle und schmerzlindernde Mittel. Auch einige Hausmittel dürften Erleichterung versch...
Wenn die Wäsche mit einem muffigen Geruch aus dem Wäschetrockner kommt, hilft häufig nur: Den Trockner gründlich reinigen. Ein stinkender Trockner oder müffelnde Wäsche können aber auch andere Ursachen haben. Wir erklären, was Sie überprüfen sollten – und auf was Sie in Zukunft vielleicht besser verzichten.
Veganer oder Vegetarier überlegen vielleicht, auch das Haustier mal fleischlos zu ernähren. Aber vertragen das Hund und Katze überhaupt?
Während man einem Katzenbaby erst noch beibringen muss, wie eine Toilette zu benutzen ist, sollten erwachsene Hauskatzen eigentlich stubenrein sein. Doch auch hier kann es vorkommen, dass eine Katze ihre Toilette plötzlich nicht mehr annimmt. Wir zeigen, was in diesen und weiteren Fällen zu tun ist.
Immer mehr Hersteller bewerben Produkte wie Feuchttücher und Windeln als "biologisch abbaubar" oder "kompostierbar". Verbraucherschützer und die Abfallwirtschaft sehen das kritisch: In die Toilette, Biotonne oder Natur gehören sie nämlich auf keinen Fall.
Wenn die Temperaturen steigen, weht einem Grillduft in die Nase. Grillen gehört für die meisten Menschen im Sommer dazu – ob auf dem Balkon oder im eigenen Garten. Doch Grillkohle enthält nicht selten Tropenholz. Wir verraten, warum Sie beim Kauf von Holzkohle und Briketts genauer hinschauen sollten und zeigen nachhaltige Alternativen zur Holzko...
Besser als die kleinen Einmalpackungen mit Gesichtsmasken aus dem Drogeriemarkt sind selbstgemachte Gesichtsmasken: Sie verursachen weniger Müll und sind günstiger. Gesichtsmasken selber machen ist ganz einfach. Wir zeigen sechs Rezepte.