Tipp für Allergiker: Reinigungsmittel mit Duftstoffen vermeiden

Auch Putzmittel können für Allergiker ein Problem sein. Experten erklären, worauf man achten sollte.

Auch Putzmittel können für Allergiker ein Problem sein. Experten erklären, worauf man achten sollte.

Eigenes Gemüse anzupflanzen, liegt im Trend. Was sich Hobbygärtner dabei öfter fragen: Darf ich jedes Gemüse nebeneinander pflanzen oder muss ich auf einen großen Abstand zwischen den Sorten achten? Und was gibt es bei der Pflanzreihenfolge zu beachten?

Jede und jeder kann seinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten – und dabei noch Geld sparen. CO₂-Rechner im Internet helfen dabei abzuschätzen, für wie viele klimaschädliche Treibhausgase man persönlich verantwortlich ist.

Einen Bauerngarten gestalten: Das geht selbst auf kleinem Raum. Der März ist eine gute Zeit, Beete und Wege anzulegen, um bald ein Fest für alle Sinne auszurichten.

Die Energiepreise explodieren. Wer jetzt Energie spart, rettet bares Geld – und entlastet die Klimabilanz. Wer sich gut informiert, muss nicht viele, sondern nur besonders wichtige Schalter umlegen. Hier erfahren Sie, mit welchen Mitteln Sie Strom, Wasser und Wärme einsparen.

Ein frisch aufgebrühter Früchtetee riecht und schmeckt verführerisch fruchtig. Zudem kann er je nach Jahreszeit von innen wärmen oder als Eistee Durst löschen. Haben Sie schon mal daran gedacht, Früchtetee selber zu machen? Das geht ganz einfach und schmeckt meist auch besser als gekaufter Tee.

Zwar zahlen immer mehr Menschen mit Karte, aber: Bargeld bleibt weit verbreitet. Was aber, wenn ein Euro-Schein – aus welchen Gründen auch immer - beschädigt ist? Antworten auf wichtige Fragen.

In der Omikron-Welle passiert es schnell, dass die Corona-Warn-App auf rot springt. Dann heißt es, handeln. Betroffene bekommen nun aber zunächst keinen kostenlosen PCR-Test mehr. Zur Entlastung der Labore gibt es erstmal einen Schnelltest.

Wo können Sie Elektroschrott entsorgen? Zum einen müssen viele Händler kaputte Elektrogeräte zurücknehmen – selbst Onlineshops wie Amazon & Co. Zum anderen sind die kommunalen Wertstoffhöfe zuständig. Wir erklären außerdem, wie Sie Ihre Altgeräte noch vor dem Schrottplatz retten können. Und was Sie damit auf keinen Fall tun dürfen.

Eine Vielzahl von Untersuchungen zeigt: Auch leichte Verläufe einer Covid-19-Erkrankung können zu einer langanhaltenden Erschöpfung und zu schwerwiegenden, bleibenden Hirn- und Lungenschäden führen. Inzwischen betrifft Long-Covid auch immer mehr jüngere Menschen.