Foodwaste: Aktuelle Zahlen für Lebensmittelverschwendung ernüchtern

Eine neue Studie der Universität Stuttgart zeigt, dass wir immer noch zu viele Nahrungsmittel wegwerfen – und dass die Zahlen seit Jahren stagnieren.
Eine neue Studie der Universität Stuttgart zeigt, dass wir immer noch zu viele Nahrungsmittel wegwerfen – und dass die Zahlen seit Jahren stagnieren.
Auch E-Mails verursachen Treibhausgase – und zwar nicht zu knapp. Eine E-Mail ohne Anhang ist für etwa zehn Gramm Kohlenstoffdioxid verantwortlich. Wir erklären, warum das so ist und wie Sie umweltfreundlicher digital kommunizieren.
Ob Tofu, Bio-Gemüse oder Fairtrade-Kakao: Die Discounter haben die Themen fleischlose Ernährung, Ökologie und Nachhaltigkeit entdeckt. Aldi, Lidl und Co. stocken ihr Sortiment entsprechend auf, schließen sich Initiativen an und reduzieren die Emissionen ihrer Filialen. Ist das echtes Engagement oder nur vordergründiger Schein?
Jeden Tag wird Regenwald gerodet, um Platz für Ölpalmen zu schaffen. Denn Palmöl-Plantagen liefern pro Hektar 3.500 Liter Öl und mehr pro Jahr. Raps bringt höchstens ein Zehntel, Soja noch weniger. Die Welt verlangt nach Palmöl – die Folgen für Mensch, Tier und Umwelt sind oft verheerend.
Milch ist ein wertvolles Lebensmittel - soll aber möglichst billig sein. Das hat Folgen. Für die Verbraucher ebenso wie für Bauern, Kühe und Landschaft. Mit dem von der Werbung gezeichneten Idyll hat die Milchwirtschaft von heute wenig gemein.
Wir haben 15 Schnurlos-Telefone auf Ausstattung, Bedienbarkeit, Akustik und auch auf Strahlung getestet. Geht es um Bedienung und Ausstattung, überzeugen alle Geräte. In Sachen Elektrosmog allerdings die meisten nicht.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Vonovia mit dem Goldenen Geier 2025 für die dreisteste Umweltlüge ausgezeichnet. Das Wohnungsunternehmen warb in seiner Mieter-App für einen Erdgastarif aus "100% Erneuerbarer Energie".
Bei starker UV-Strahlung droht schnell ein Sonnenbrand – und der ist gefährlich. Eigentlich ist es aber gar nicht so schwer, mit heiler Haut durch den Sommer zu kommen, wenn man ein paar Regeln beachtet. Was gegen Sonnenbrand hilft und wie man roter Haut am besten vorbeugt.
Wenn Diäten auf Dauer helfen würden, gäbe es nicht ständig neue. Wer wirklich abnehmen und dauerhaft schlanker bleiben will, muss seinen Lebensstil ändern. Dabei helfen einige grundlegende Erkenntnisse rund um Diäten und ein gesundes Abnehmen.
Viele Haushalte haben im vergangenen Winter weniger geheizt. Das war wichtig, denn die Heizung verbraucht mit Abstand die meiste Energie im Haus. Ein anderes Sparpotenzial hingegen schöpfen viele Haushalte noch nicht aus: das beim warmen Wasser. Mit diesen Tipps können Sie zugleich Wasser und Wärme sparen.