Wegen Glaspartikeln: Krombacher ruf Limobier zurück

Die Krombacher Brauerei ruft ihr "Limobier Zitrone naturtrüb" zurück. Der Grund: In einigen Flaschen könnten Glaspartikel vorhanden sein.
Die Krombacher Brauerei ruft ihr "Limobier Zitrone naturtrüb" zurück. Der Grund: In einigen Flaschen könnten Glaspartikel vorhanden sein.
Genau wie Duschgele, können Duschöle unter der Dusche aufgeschäumt werden. Doch was bringen sie, für wen sind sie geeignet und welches ist das Beste? Diese Fragen und noch mehr beantworten wir in unserem Test.
Frühstück mit Blick auf die Weide, Kühe im Stall füttern oder barfuß durchs Gras rennen – Urlaub auf dem Bauernhof ist ein Naturerlebnis und Entschleunigung pur. Vor allem für Kinder ist der Ausflug aufs Land ein echtes Highlight. Deshalb stellen wir die fünf schönsten Bio-Höfe vor.
In Deutschland werden über 5.000 Biere gebraut: Breite Auswahl bei vollen Regalen – möchte man meinen. Doch der Schein trügt: Tatsächlich stammen 9 von 15 bekannten deutschen Bieren nur von vier großen Konzernen.
Dennree ruft einen grünen Tee aus seiner "Higher Living"-Serie zurück. Bei größerer Einnahme könne eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht ausgeschlossen werden.
Welche Verpackungsart gibt die meisten Mikroplastikpartikel ins Getränk ab? Um diese Frage zu beantworten, hat eine französische Studie Plastikflaschen, Glasflaschen, Getränkekartons, Dosen und Getränkekanister untersucht. Das überraschende Ergebnis: Glasflaschen mit Kronkorken sorgen für die größte Mikroplastikbelastung.
Bei Rewe und Penny wird ein Hähnchenbrustfilet-Aufschnitt zurückgerufen. Der Grund für den Rückruf: Man könne nicht ausschließen, dass darin transparente Kunststoff-Fremdkörper enthalten sind.
Es ist Sommer in Deutschland. Wichtig bei Hitze: Viel trinken! Wir haben für unser Juni-Magazin 50 Mineralwässer aus ganz Deutschland untersucht. Knapp die Hälfte ist "sehr gut". Aber: In einigen Produkten kritisieren wir Chrom(VI), Nitrat oder Bor. Abbauprodukte von Pestiziden sind auch ein Problem.
Rasenmähen gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsaufgaben im Garten. Ein gutes Gerät spart daher Zeit und Nerven. Wirklich spitze ist in unserem Test keins, doch es gibt durchaus gute Elektro- und Hand-Rasenmäher.
Der Bundespräsident hat das Gesetz gerade erst unterschrieben, und schon droht Ärger: Die Deutsche Umwelthilfe sieht eine "verfassungswidrige Entkernung" der Klimapolitik und zieht erneut vor Gericht.