Winterschnitt der Obstgehölze: Ausdünnen verbessert die Ernte

Im Winter hat der Hobbygärtner eigentlich wenig im Garten zu tun. Zu den paar Aufgaben, denen er sich an etwas wärmeren Tagen widmen kann, gehört der Schnitt der meisten Obstbäume.
Im Winter hat der Hobbygärtner eigentlich wenig im Garten zu tun. Zu den paar Aufgaben, denen er sich an etwas wärmeren Tagen widmen kann, gehört der Schnitt der meisten Obstbäume.
Goldgelb glänzend und voll wertvoller Fette: Rapsöl ist das beliebteste Speiseöl der Deutschen. Doch wie gesund ist das Öl tatsächlich? Wir klären auf.
Pizza, Kuchen, Brot und Sonntagsbraten: Für welche Gerichte ist der Rost besser geeignet und wofür das Backblech? Wer Rost und Blech richtig nutzt, sorgt für bessere Ergebnisse beim Backen und Schmoren – und kann nebenbei Energie sparen.
Jährlich spendiert die EU der Landwirtschaft rund 56 Milliarden Euro Beihilfen. An sich sollen die Gelder Bauern helfen, finanziell über die Runden zu kommen, und Umweltschutzmaßnahmen finanzieren. Doch auch Lebensmittelfirmen, Energie- und Chemieriesen greifen in den Subventionstopf.
Klar, wer Strom spart, schont den eigenen Geldbeutel. Aber ist es wirklich sinnvoll, dafür jedes Mal das Licht auszuschalten, wenn man den Raum für kurze Zeit verlässt? Ein Experte gibt Antworten.
Cadmium im Kakao, Blei im Fruchtriegel, Nickel im Mineralwasser – immer wieder stößt ÖKO-TEST auf Schwermetalle in Lebensmitteln. Auch in Kosmetik werden sie oft nachgewiesen. Wie kommt es dazu und wie kann man sich schützen? Ein Überblick.
Wenn es um die Erstausstattung fürs Baby geht, werden Eltern mit Produkt-Angeboten geradezu bombardiert. Die Palette reicht von Wärmelampen über Badeeimer bis zum Winterreifenset für den Kinderwagen. Unsere Checkliste verrät, was Sie jetzt wirklich brauchen – und worauf Sie getrost verzichten können.
Im Januar 2021 wurde die CO2-Abgabe als Teil des Klimaschutzpakets der Bundesregierung eingeführt. Heizen und Tanken wird durch den CO2-Preis für viele Haushalte teurer. Doch was bedeutet das für den Alltag und inwieweit teilen sich Mieter und Vermieter die Kosten?
Kartoffeln gehören zu den beliebtesten Lebensmitteln und kommen bei vielen mehrmals in der Woche auf den Tisch. Aber viele sind unsicher: Sollte man Kartoffeln vor dem Essen schälen – oder muss das nicht sein?
Ein gesundes Frühstück ist der optimale Start in den Tag. Nur: Welche Zutaten und Nährstoffe sollte es eigentlich enthalten? Wir haben Tipps und Rezepte, die helfen, abwechslungsreich und gesund zu frühstücken. Besonders drei einfache Frühstücksideen können wir empfehlen.