Grippewelle: Wie bleibe ich verschont?

Die Grippesaison ist noch nicht vorbei, die Infektionen in Deutschland nehmen weiter zu. Fachleute geben wertvolle Tipps, wie man sich am besten vor einer Erkrankung schützen kann.
Die Grippesaison ist noch nicht vorbei, die Infektionen in Deutschland nehmen weiter zu. Fachleute geben wertvolle Tipps, wie man sich am besten vor einer Erkrankung schützen kann.
Neues Jahr, neues Glück. Wie jedes Jahr bringt auch 2025 neue Gesetze, Abgaben und Richtlinien. Ob für die Umwelt, die Mobilität oder fürs Finanzielle: Vieles soll teurer werden. Wir geben einen Überblick, was Sie wissen sollten.
Die Spraydose ist leer – welcher Müll ist der richtige? Spray ist nicht gleich Spray: Einige Sprühdosen haben im Hausmüll nichts zu suchen, weil sie giftige Stoffe enthalten. Hier eine Übersicht, wie Sie Spraydosen richtig und umweltfreundlich entsorgen.
Fakt ist: Viele Menschen bewegen sich zu wenig. Jetzt in der warmen Jahreszeit ist ein guter Zeitpunkt, um in ein aktiveres Leben zu starten. Wir haben uns mit Fitness-Profi Prof. Dr. Ingo Froböse darüber unterhalten, wie effektives Spazierengehen aussieht und welche Übungen eine gute Ergänzung dazu sind.
Für dieses unvergessliche Abenteuer mit der ganzen Familie genügt ein freies Wochenende. Freitags geht die Fahrt nach Norden, abends füttert man bereits im Hafenstädtchen Enkhuizen die Möwen, verspeist den ersten holländischen "Pannekoeken" und bezieht die Kabine im Plattbodenschiff.
Am 1. Februar 2024 ist wieder "Ändere-dein-Passwort-Tag". Und das nicht ohne Grund: Viele Internetnutzer verwenden nur einfache Passwörter oder nutzen das gleiche Passwort für alle Dienste. Hier erklären wir, wie Sie ein sicheres Passwort erstellen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie herausfinden, welche Ihrer Passwörter bereits gestohlen wurden.
Zahnpasta hilft gegen Pickel? Akne ist ansteckend? Es gibt eine Menge Mythen rund um die Bekämpfung von Wimmerln, Pusteln und unreiner Haut. Wir klären die Mythen auf – und sagen, was wirklich hilft.
Auch diese Weihnachten werden wieder Hunderttausende von Geschenken im Internet bestellt werden. Daran ist grundsätzlich nichts verkehrt – denn man kann Onlineshopping zumindest halbwegs umweltverträglich gestalten. Die folgenden Tipps machen den Internet-Einkauf klimafreundlicher, fairer und nachhaltiger.
In vielen Elektronikgeräten vom Smartphone bis zum E-Bike stecken Lithium-Akkus, die regelmäßig mit Strom versorgt werden müssen. Wer die Lebensdauer seiner Haushalts-Akkus verlängern will, sollte wissen, wie sie am besten geladen werden. Und was beim (Ein-)Lagern von Akkus zu beachten ist, um keine Brandgefahr zu riskieren.
Soziale Netzwerke, Fernsehen, Zocken: Wie viel Zeit Kinder und Jugendliche damit verbringen, ist in vielen Familien immer wieder ein Streitthema. Fachleute geben Eltern nun Orientierungswerte an die Hand.