Best of 2018: Top 5 unserer Tests

Lippenpflege, Handspülmittel, Nuss-Nougat-Cremes & Co. Das sind die fünf Tests, die unsere Online-Nutzer am meisten interessieren.
Lippenpflege, Handspülmittel, Nuss-Nougat-Cremes & Co. Das sind die fünf Tests, die unsere Online-Nutzer am meisten interessieren.
Apple und Samsung sollen die Leistung älterer Geräte gezielt gedrosselt haben. Die italienische Kartellbehörde fordert jetzt Millionenstrafen von den Technologiekonzernen.
Lachs ist der beliebteste Speisefisch der Deutschen, der Großteil kommt aus riesigen Aquakulturen. Der Zuchtfisch hat aber mit einem großen Problem zu kämpfen: der Lachslaus.
Mehr als 50 Millionen Beiträge spuckt die Onlineplattform Instagram unter dem Hashtag eatclean aus, nahezu 40 Millionen unter #cleaneating.
"Von der Verwendung von Tabak als ‚ökologisches' oder gar ‚harmloses Pflanzenschutzmittel' im Hausgarten ist dringend abzuraten." Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart (CVUAS) findet klare Worte für den Haushaltstipp, der im Internet die Runde macht. Demnach sollen Mischungen aus Wasser und alten Zigarettenstummeln gegen Schädlin...
Bananen sind nach Äpfeln das Lieblingsobst der Deutschen. Unser Test zeigt: In konventionellen Früchten stecken jede Menge Pestizide. Gesund ist das nicht. Vor allem für die Menschen in den Anbauländern birgt der Einsatz der Pestizide viele Probleme.
Betten sind nicht nur Wohlfühlorte für Menschen, sondern auch für Milben. Eigentlich sind die Tiere harmlos, für Allergiker allerdings nicht. Milbensprays sollen helfen. Doch sind die Produkte empfehlenswert?
Ob in Schokoladen oder herzhaften Brotaufstrichen, Grillsoßen oder Joghurtdrinks, Milchbrötchen oder Fertiggerichten: Zucker wird vielen Lebensmitteln beigemischt. Auch in etlichen – vermeintlich gesunden – vegetarischen und veganen Produkten steckt reichlich davon.
Einige Wissenschaftler vermuten, dass der Zucker nicht nur dick macht, sondern auch direkt für Diabetes des Typs 2, Herzinfarkt und Gelenkbeschwerden verantwortlich ist. Besonders Fruchtzucker, auch Fructose genannt, steht dabei unter Verdacht, krank zu machen.
Es muss nicht immer die aufwendige und teure Komplettsanierung sein. Heizenergie und Strom zu sparen geht auch mit geringem finanziellen Aufwand. Wir haben eine ganze Reihe von Vorschlägen zusammengetragen – mit Kosten von einem bis 4.000 Euro.