So erkennen Sie Schäden an Ihrer Solaranlage

Mit einer Solaranlage lässt sich gerade im Sommer selbst Energie für die Erwärmung von Wasser im Haus gewinnen. Aber wie erkenne ich, ob die Anlage ihr volles Potenzial ausschöpft?
Mit einer Solaranlage lässt sich gerade im Sommer selbst Energie für die Erwärmung von Wasser im Haus gewinnen. Aber wie erkenne ich, ob die Anlage ihr volles Potenzial ausschöpft?
Kaminöfen für Scheitholz sind nach wie vor beliebt. Manche Modelle heizen sogar das ganze Haus - wir stellen fünf Modelle vor und verraten, worauf Sie bei Kaminöfen achten sollten.
Tomaten schenken uns im Spätsommer oft noch Blüten. Klingt gut – ist es aber nicht. Denn wer sie stehen lässt, riskiert kleinere, unreife Früchte. Wir zeigen, warum das Entfernen im September der Schlüssel zu einer letzten, reichen Ernte ist.
Wenn im Hochsommer die Temperaturen auf über 30 Grad steigen, kommen nicht nur wir Menschen ins Schwitzen – auch Smartphones können massiv unter Überhitzung leiden. Mit einfachen Maßnahmen schützen Sie Ihr Gerät vor Akku-, Display- und Leistungsschäden und verlängern seine Lebensdauer.
Pollen, Aerosole und Schadstoffe sind ungebetene Gäste in der Raumluft. Gerade in der Allergiezeit oder bei hoher Luftbelastung wird das Lüften zur Herausforderung. Luftreiniger versprechen Abhilfe. Doch wie wirksam sind sie wirklich – und worauf sollte man beim Kauf achten?
Der Sehnsuchtsort Meer ist in einem traurigen Zustand: Plastikmüll, Überfischung, Raubbau und Klimakrise bedrohen das begehrte Urlaubsziel. Trotz mancher Bemühungen wird der Zustand der Ozeane nicht besser, sondern schlimmer – sagt Greenpeace-Aktivistin und Meeresbiologin Franziska Saalmann. Ein Interview.
Duschen ist keine Raketenwissenschaft: Kleider aus, Wasser drauf. Doch wenn Ihnen Geldbeutel und Umwelt am Herzen liegen, sollten Sie die folgenden Duschfehler kennen (und vermeiden). Auch Ihre Haut wird davon profitieren.
U-Bahnen können Menschen von A nach B bringen. Aber sie können noch mehr: Wohnungen beheizen. Einige europäische Städte machen das schon. Geht das auch in Deutschland?
Die höchste Durchschnittstemperatur, die größte Luftfeuchtigkeit und der großflächigste Hitzestress seit Messbeginn – das sind die Daten von 2024. Folgen waren extreme Stürme und Überschwemmungen.
Alle elf Fruchtriegel in unserem Test kassieren Minuspunkte für zu viel Zucker. Zudem ist auffällig, dass einige Schimmelpilzgifte oder Blei enthalten. Immerhin: Fünf Produkte schneiden mit "gut" ab.