Hitzewelle fordert zehntausende Tote – Deutschland auf Platz 3 in Europa

Der Sommer 2024 war der tödlichste seit Jahren: Mehr als 60.000 Menschen starben europaweit an extremer Hitze – viele auch in Deutschland.
Der Sommer 2024 war der tödlichste seit Jahren: Mehr als 60.000 Menschen starben europaweit an extremer Hitze – viele auch in Deutschland.
Auberginen sind nicht mehr nur aus der mediterranen, sondern auch aus der deutschen Küche kaum noch wegzudenken. Sie werden zu Antipasti verarbeitet, schmecken wunderbar im Ratatouille oder kommen gefüllt aus dem Ofen. Doch wie viel hat das Gemüse eigentlich zu bieten?
Quittengelee, Quittensaft und Co.: Obwohl sie roh nicht essbar ist, kann man mit der apfelähnlichen Frucht einiges anfangen. Wir verraten, warum die Quitte fast in Vergessenheit geraten ist, was sie so gesund macht und wie man sie im eigenen Garten anpflanzt.
Etwa ein Drittel unserer Lebenszeit verbringen wir im Bett. Doch darüber, wie oft man die Bettwäsche wechseln sollte, herrscht Uneinigkeit. Reicht einmal im Monat – oder ist es doch wöchentlich nötig? Wir haben bei einem Hygieneexperten nachgefragt.
"Man kann keine Äpfel mit Birnen vergleichen" – dieses Sprichwort kennt wohl jeder. Wir haben dennoch einen Blick unter die Schalen gewagt und die Inhaltsstoffe unter die Lupe genommen.
Großbritannien möchte den Verkauf von koffeinhaltigen Getränken wie Energydrinks für Kinder und Jugendliche künftig verbieten. Was beim Kinder- und Jugendschutz genau gelten soll und wie die aktuelle Situation in Deutschland ist.
Rauchen verursacht jährlich tausende Todesfälle – doch jeder Rauchstopp kann Leben retten. Das Deutsche Krebsforschungszentrum empfiehlt politische Maßnahmen wie eine höhere Tabaksteuer. Wie die Abkehr von den Zigaretten gelingen kann, erklären weitere Fachleute.
Speiseöl kann schlecht werden? Allerdings. Wir verraten Ihnen, woran Sie verdorbenes Oliven-, Raps- oder Sonnenblumenöl erkennen. Das Mindesthaltbarkeitsdatum allein ist nämlich noch kein Anhaltspunkt.
Im Hochsommer nehmen die Warnungen vor Blaualgen in Badeseen zu. Die schwimmenden Bakterien können für Mensch und Hund gefährlich werden. Woran erkennt man einen Blaualgenbefall? Und was sind Blaualgen überhaupt? Fakten zu Blaualgen im Überblick.
Ein gesundes Frühstück ist der optimale Start in den Tag. Nur: Welche Zutaten und Nährstoffe sollte es eigentlich enthalten? Wir haben Tipps und Rezepte, die helfen, abwechslungsreich und gesund zu frühstücken. Besonders drei einfache Frühstücksideen können wir empfehlen.