Tomatenaufstrich selber machen: So einfach klappt es

Gemüseaufstriche bringen Frische aufs Brot – und liegen total im Trend. Wie wäre es mit einem Tomatenaufstrich? Den können Sie ganz fix selber machen. Ein Rezept.

Gemüseaufstriche bringen Frische aufs Brot – und liegen total im Trend. Wie wäre es mit einem Tomatenaufstrich? Den können Sie ganz fix selber machen. Ein Rezept.

Viele Menschen greifen beim Frühstück zum cremigen Erdnussaufstrich. Was früher fast ausschließlich als amerikanische Erdnussbutter bekannt war, findet sich heute immer öfter auch als naturbelassenes Erdnussmus im Supermarktregal. Doch wie gesund ist die Alternative? Und worin unterscheiden sich Mus und Butter?
Radieschenblätter landen oft im Müll. Das muss aber nicht sein, denn es gibt noch einige Möglichkeiten, das Blattgrün zu verwerten. Ob als Pesto, würzige Beilage oder Topping: Wir zeigen, was Sie mit Radieschenblättern noch alles machen können.

Die heimische Spargelsaison hat begonnen: Die weißen Stangen gibt es nun auch aus Deutschland zu kaufen. Sobald der Spargel aber im Topf gelandet ist, ist auch ein Berg an Spargelschalen entstanden. Bleibt die Frage: Einfach in die Tonne damit? Wir haben zwei bessere Ideen.

Sie suchen nach einer saisonalen und gesunden Ernährung im Winter, die nicht nur aus Kohl besteht? Wir stellen leckere Sorten Wintergemüse vor – inklusive Tipps und Rezepten zur perfekten Zubereitung. Mit dabei: Blattkohl, der jüngst zum Gemüse des Jahres gewählt wurde.

Zwiebeln sind aus der Küche nicht wegzudenken – doch muss man die Schalen eigentlich sofort in der Bio-Tonne entsorgen? Muss man nicht, wenn man diese Tipps zum Verwerten kennt.

Für einen Eiskaffee braucht es lediglich kalten Kaffee und ein paar wenige weitere Zutaten. Hier finden Sie vier Rezepte für selbst gemachten Eiskaffee.

Wer zu veganen Milchersatzprodukten greifen möchte, hat viele Möglichkeiten. Ob für Butter, Buttermilch, Creme fraîche, Käse, Quark oder Sahne: Der Markt bietet mehr pflanzliche Alternativen, als man denkt.

Vegan in den Tag starten? Also ohne Butter auf dem Brot oder Milch im Müsli? Mit ein paar Tricks ist das gar nicht schwer – wir zeigen, wie ein leckeres veganes Frühstück aussehen kann.

Kohlrabiblätter haben mehr verdient, als Bioabfall oder Futter für Kaninchen und Meerschweinchen zu werden. Wir zeigen, wie Sie aus den aromatischen Blättern der Kohlrabiknolle leckere Gerichte zaubern können.