33 Feldsalate im Test

Kaum ein Salat ist frei von Pestiziden, darunter auch solche, die als besonders gefährlich gelten. Den besten Feldsalat gab es bei Denn's. Viele Supermärkte schnitten in der Rangliste nur mit "befriedigend" ab.

Kaum ein Salat ist frei von Pestiziden, darunter auch solche, die als besonders gefährlich gelten. Den besten Feldsalat gab es bei Denn's. Viele Supermärkte schnitten in der Rangliste nur mit "befriedigend" ab.

Über die Arbeitsbedingungen im Steinbruch können die Anbieter der getesteten Produkte keine belastbaren Angaben machen. Da ist es nur ein schwacher Trost, dass einige Händler die Produktionsbedingungen im Weiterverarbeitungsbetrieb kontrollieren lassen.

Perchlorat in Obst und Gemüse? ÖKO-TEST wollte wissen, was es mit dem neuen Schadstoff, der die Jodaufnahme in die Schilddrüse hemmt, auf sich hat und hat Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika und Erdbeeren getestet. Das unerfreuliche Ergebnis: 40 Prozent sind belastet, einmal sogar über dem Höchstwert.

Solarstrom boomt. ÖKO-TEST hat Photovoltaikmodule in- und ausländischer Produzenten untersucht. Das erfreuliche Ergebnis: Sie leisten meist das, was die Hersteller versprechen.

Eine gemütliche Teestunde ist mit den meisten Kräutertees im Test problemlos möglich: 26 Kräuterteemischungen schneiden mit Bestnote ab. Einige Produkte können einem den Genuss aber wirklich vermiesen: In ihnen stecken Pflanzengifte und Rückstände eines verbotenen Spritzmittels.

Die Hälfte der getesteten Bio-Butterkekse enthält aus unserer Sicht zu viel potenziell krebserregendes Acrylamid, unter den konventionellen Keksen dagegen keiner. Wie kann das sein? Außerdem sind Rückstände von Pestiziden ein großes Problem. Immerhin: Acht Butterkekse sind "sehr gut".

Lipgloss gibt den Lippen in sekundenschnelle einen verführerischen Glanz. Aber oft hat der schöne Schein einen Haken: Fast alle Lipglosse in unserem Test enthalten noch immer das umstrittene Farbpigment Titandioxid. Wir erklären, was das Problem dabei ist.

Harte Wahrheit: Für keine Bitterschokolade in unserem Test können wir Kinderarbeit sicher ausschließen. Und ausgerechnet die Schokolade von Lindt fällt mit "ungenügend" durch. Genauso schlecht bewerten wir nur die von Penny. Außerdem: Welche Inhaltsstoffe problematisch sind und wie es um den Kakaoanbau steht.

Die Plastikflut im Badezimmer lässt sich mit festem Shampoo etwas eindämmen. In unserem Test können die meisten überprüften Shampoos überzeugen. Einige wenige enttäuschen jedoch mit problematischen Duftstoffen oder deutlichen Mengen an Blei.

Im Babyschlafsack sollen Kinder sicher schlummern. Doch unser Test zeigt: Einige Schlafsäcke für Babys könnten selbst zum Sicherheitsrisiko werden, weil sie über Mund und Nase rutschen. Die gute Nachricht: Sieben Produkte sind auch empfehlenswert.