Ikea-Kinderzimmer im Test: Wie stark Kinderbett & Co. die Raumluft belasten

Wir haben für den Test ein komplettes Ikea-Kinderzimmer in die Labore geschickt und messen lassen, was in der Raumluft landet. Das Ergebnis überrascht.
Wir haben für den Test ein komplettes Ikea-Kinderzimmer in die Labore geschickt und messen lassen, was in der Raumluft landet. Das Ergebnis überrascht.
In der Jeansproduktion ist echte Transparenz Mangelware. Das zeigen die enttäuschenden Ergebnisse unseres Jeans-Tests. Weder bei billigen, noch bei teuren Marken ist auf eine faire Produktion Verlass. Zudem steckt in den meisten Jeans für Damen krebsverdächtiges Anilin.
Funktionsshirts aus recycelten Materialien wie Plastikmüll und nachwachsenden Rohstoffen liegen im Trend. Aber bringt das der Umwelt tatsächlich was? Und sind sie funktional? Wir haben 15 Outdoorshirts getestet. Nur drei davon überzeugen.
Der Grüne Knopf soll dieses Jahr endlich an den Start gehen. Das ist ein staatliches Metasiegel für sozial und ökologisch produzierte Textilien. Wir erklären, was dahinter steckt.
Jeanshosen sind beliebte Kleidungsstücke. Umso schlimmer, dass das Ergebnis unseres Tests enttäuscht. Hauptgrund: Auf eine transparente und faire Produktion ist kaum Verlass. Zu den großen Verlierern des Tests gehört auch eine Hose der Marke Diesel.
Siegel, Abkommen, Initiativen: Sie alle geben einen Hinweis auf die Einkaufspolitik von Unternehmen, faire Löhne und die Einhaltung von Sicherheits- sowie Umweltstandards. Wir erklären, was dahinter steckt.
Kleidung kaufen, tragen, wegschmeißen? Klamotten, die in Billiglohnländern unter beklagenswerten Zuständen genäht werden? Kreative Modemenschen zeigen Auswege aus dem Dilemma – wir stellen neun besonders interessante Beispiele vor.
Friseurbesuch ist nicht gleich Friseurbesuch: Cut-and-go-Discounter mit minimalem Personalbestand stehen mondänen Schönheitstempeln gegenüber, in denen Kunden mit Zeit und Geld weit mehr als nur einen neuen Haarschnitt bekommen.
Spielen ist für die Entwicklung von Kindern so wichtig wie Schlafen, Essen und Trinken. Denn im Spiel entdecken und lernen sie Neues. Dafür brauchen sie vor allem Muße und Freiheiten.
Näherinnen schuften oft unter unmenschlichen Bedingungen für unsere Klamotten, obwohl fast jede Modefirma beteuert, verantwortungsvoll zu handeln. Hier finden Sie die wichtigsten Hintergründe und Antworten auf die Frage, warum Fair Fashion die Mode der Zukunft ist.