Feste Seife: Ist es hygienisch, sich ein Stück Seife mit anderen zu teilen?

Feste Seife, festes Shampoo und feste Haarspülungen liegen im Trend. Aber wie hygienisch sind feste Seifenstücke, wenn sie auch von anderen Menschen verwendet werden?
Feste Seife, festes Shampoo und feste Haarspülungen liegen im Trend. Aber wie hygienisch sind feste Seifenstücke, wenn sie auch von anderen Menschen verwendet werden?
Abschminken mit Abschminktüchern geht schnell und ist bequem. Ob diese allerdings für Haut und Umwelt gut sind, ist fraglich. Wir erklären, warum Abschminktücher nicht unbedingt die beste Wahl sind.
Wer schön sein will, muss cremen? Jein. Viele Menschen benutzen regelmäßig Gesichtspflegeprodukte. Dabei kann man allerdings auch einiges falsch machen.
Klamotten, Bettwäsche und Handtücher packen wir ganz selbstverständlich in die Waschmaschine. Aber wie sieht es zum Beispiel mit Bauklötzen oder Duschvorhängen aus? Wir zeigen fünf ungewöhnliche Dinge, die Sie in der Waschmaschine reinigen können und haben weitere Waschtipps für Sie.
Genau wie das Haupthaar will auch der Bart gepflegt werden. Das hat die Kosmetikindustrie erkannt und wirbt mit speziellen Balsamen, Ölen, Shampoos und Schäumen um das männliche Gesichtshaar. Wir erklären, was wirklich nötig ist, um den Bart in Form zu halten.
Nassrasieren ist eine gründliche und schnelle Methode, um Bart-, Achsel- und anderweitige Haare loszuwerden. Nach einiger Zeit stellt sich beim Blick auf den Rasierer jedoch die Frage: Sollte ich nicht langsam mal die Klingen austauschen? Woran Sie erkennen, dass es Zeit für einen Wechsel ist.
Nach dem Einkauf ist der Berg an Verpackungsmüll oft größer, als einem lieb ist. Dabei lässt sich mit einfachen Tricks viel Müll einsparen. Hier sind sieben effektive Maßnahmen.
Haarseifen und feste Shampoos scheinen auf den ersten Blick identisch: Beides sind umweltverträglichere Alternativen für die Haarwäsche, die in Stückform verkauft werden. Dabei gibt es einige Unterschiede, die Verbraucher kennen sollten.
Welche Inhaltsstoffe braucht ein Babyshampoo? Ab wann sollten Eltern ihren Kindern die Haare waschen? 5 Fragen rund ums Haarewaschen von Babys und Kleinkindern – die Antworten gibt Hautärztin Dr. Kerstin Lau.
Besser als die kleinen Einmalpackungen mit Gesichtsmasken aus dem Drogeriemarkt sind selbstgemachte Gesichtsmasken: Sie verursachen weniger Müll und sind günstiger. Gesichtsmasken selber machen ist ganz einfach. Wir zeigen sechs Rezepte.