So verliert Chicorée seinen bitteren Geschmack

Wer Bitteres lecker findet, isst auch gern Chicorée. Viele mögen aber lieber mildes Gemüse. Doch mit der richtigen Zubereitung können die gelb-weißen Salatblätter auch Skeptiker überzeugen.
Wer Bitteres lecker findet, isst auch gern Chicorée. Viele mögen aber lieber mildes Gemüse. Doch mit der richtigen Zubereitung können die gelb-weißen Salatblätter auch Skeptiker überzeugen.
Eltern von Kleinkindern wissen, ohne Zwischenmahlzeit geht man besser nicht aus dem Haus. Doch gekaufte Snacks aus dem Supermarkt enthalten häufig zu viel Zucker oder Salz. Die Lösung: Snacks für Kinder einfach selber machen. Wir haben Ideen für Sie.
Honig schmeckt auf dem Brot und im Tee. Das leckere Süßungsmittel kommt bekanntlich von den Bienen – aber ist Honig damit vegan oder nicht?
Müsliriegel sind praktisch für unterwegs und machen schnell satt. Aber: Oft steckt auch viel Zucker in Müsliriegeln. Um diesen unerwünschten Inhaltsstoff zu umgehen, können Sie Müsliriegel einfach selber machen. Ein Rezept.
Goldene Milch ist ein kleiner Booster fürs Immunsystem – das kann in der kalten Jahreszeit nicht schaden. Wir erklären, warum das gold-gelbe Trendgetränk aus Pflanzenmilch, Kurkuma und Gewürzen gesund ist. Und wie Sie Goldene Milch ganz einfach selber machen.
Zucker ist wichtig fürs Gehirn, macht aber so abhängig wie Kokain: Um das Süßungsmittel ranken sich zahlreiche Gerüchte. Doch was stimmt wirklich? Zwei Expertinnen räumen mit sechs Mythen auf.
Die Fastenzeit zwischen Fasching und Ostern ist optimal für den Einstieg in eine zuckerfreie Ernährung. Aber auch sonst ist ein Leben ohne Zucker eine gute Idee – jederzeit. Wir verraten Ihnen, wie es klappt, zuckerfrei zu leben.
Selbst wer sich bei Süßigkeiten, Softdrinks und süßem Brotaufstrich konsequent zurückhält, kann leicht regelmäßig mehr Zucker verspeisen, als gesundheitlich unbedenklich ist. Wir zeigen Ihnen, hinter welchen Produkten sich Zuckerfallen verbergen.
Ob in Schokoladen oder herzhaften Brotaufstrichen, Grillsoßen oder Joghurtdrinks, Milchbrötchen oder Fertiggerichten: Zucker wird vielen Lebensmitteln beigemischt. Auch in etlichen – vermeintlich gesunden – vegetarischen und veganen Produkten steckt reichlich davon.
Lebensmitteln, die sich gezielt an Kinder richten, enthalten oft viel Zucker. Besonders unverschämt: Viele Hersteller bewerben die extrem süßen Produkte als gesund. Wir haben uns die Tricks der Industrie angeschaut – und 40 Kinderlebensmittel unter die Lupe genommen.